1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bundestagswahl: AfD-Kandidat gewinnt Wahlkreis um Jena und Sömmerda

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl AfD-Kandidat gewinnt Wahlkreis um Jena und Sömmerda

Vor vier Jahren lag ein SPD-Kandidat vorn, nun gibt es einen Erfolg der AfD im Wahlkreis Jena-Sömmerda-Weimarer Land I.

Von dpa 23.02.2025, 21:40
Der AfD-Kandidat liegt vorn im Bundestagswahlkreis Jena-Sömmerda-Weimarer Land I.
Der AfD-Kandidat liegt vorn im Bundestagswahlkreis Jena-Sömmerda-Weimarer Land I. picture alliance / ZB

Erfurt - Bei der Bundestagswahl hat im Wahlkreis Jena-Sömmerda-Weimarer Land I der AfD-Kandidat Stefan Schröder die meisten Stimmen erhalten. Er kam nach Auszählung aller Wahlbezirke auf 32,5 Prozent und hat damit auch nach dem neuen Wahlrecht Chancen, direkt ins Parlament in Berlin einzuziehen. Schröder ist Jahrgang 1983 und Staatswissenschaftler. Er war im vergangenen Jahr im Kreis Sömmerda bei der Stichwahl um das Landratsamt gescheitert, später zog er in den Landtag ein.

Wegen der Wahlrechtsreform, die nun zum ersten Mal greift, ziehen nicht mehr alle siegreichen Wahlkreis-Kandidaten automatisch in den Bundestag ein: Sie bekommen nur noch dann ein Mandat, wenn ihre Partei auf genügend Zweitstimmen kommt, anderenfalls geht der Wahlkreis bei den Erststimmen leer aus. Dafür entfallen die früher üblichen Überhang- und Ausgleichsmandate. Künftig hat der Bundestag nur noch 630 Abgeordnete, statt aktuell 733.

Der Wahlkreis Jena-Sömmerda-Weimarer Land I, der trotz Jena als zweitgrößter Thüringer Stadt eher ländlich geprägt ist, war vor vier Jahren noch an die SPD gegangen. Der promovierte Physiker Holger Becker kam nun deutlich abgeschlagen mit 11,7 Prozent der Stimmen auf Platz vier.