1. MZ.de
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Halle
  6. >
  7. Hier in Halle, Newsletter vom 7. April 2025: Alles Halle, oder was?

Hier in Halle, Newsletter vom 7. April 2025 Alles Halle, oder was?

Lokalpatriotismus | Diskussion um Unterrichtsbeginn in Halle

07.04.2025, 06:00
Heute schreibt Ihnen Jonas Nayda.
Heute schreibt Ihnen Jonas Nayda. (Foto: Silvio Kison)

Halle ist eine sehr vielseitige Stadt. Oder sollte ich lieber sagen, Halle sind sehr viele Städte?

Dass es in Nordrhein-Westfalen noch eine Stadt gibt, die „Halle“ heißt, ist ja hinlänglich bekannt. Kürzlich habe ich nun aber gelernt, dass es in Belgien sogar noch ein „Halle“ gibt.

Dieser fremdländische Namensvetter liegt in der Region Flandern, hat 42.500 Einwohner und seine Internetseite ähnelt der unsrigen bis auf einen Buchstaben (www.halle.be).

Doch was sind schon drei Halles im Vergleich zu 21 unterschiedlichen „Neustadts“, die es alleine in Deutschland gibt?

Natürlich ist „unsere“ Neustadt inzwischen keine eigene Stadt mehr. Wäre sie das, würde sie heute noch einwohnermäßig die drittgrößte aller Neustädte sein. Den Spitzenplatz belegt dort Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz) mit 52.900 Einwohnern.

Das kleinste Neustadt liegt ebenfalls in Rheinland-Pfalz (im Westerwaldkreis) und zählt gerade einmal 600 Einwohner.

Neustädte (oder leicht abgewandelte Namen) gibt es übrigens in fast allen Ländern der Welt. Das wahrhaftige Halle gibt es aber natürlich nur einmal. Und dazu gehört schließlich auch die einzige echte Neustadt.

Mit einer gehörigen Portion Lokalpatriotismus wünsche ich Ihnen eine angenehme Woche.

Ihr Jonas Nayda