Reise auch nach Mitteldeutschland Wittenberg und Leipzig: Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia zu Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen

Berlin - Der schwedische König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia sind zu einem viertägigen Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen. Auf dem Flughafen Berlin-Tegel wurde das Königspaar am Mittwochvormittag begrüßt. Bundespräsident Joachim Gauck wird die Gäste anschließend im Park von Schloss Bellevue mit militärischen Ehren offiziell empfangen.
Beim ersten Gespräch dürfte die Zusammenarbeit beider Länder bei internationalen Fragen wie Klimaschutz und Menschenrechten Thema sein. Auch die Lage in Europa nach der britischen Brexit-Entscheidung wird voraussichtlich zur Sprache kommen.
Am Mittwochnachmittag steht neben einem Gang durch das Brandenburger Tor und einer Kranzniederlegung an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft auch ein Treffen mit Kanzlerin Angela Merkel auf dem Programm.
Schwedische Royals besuchen Deutschland - Programm für Leipzig und Wittenberg
Stationen des Besuchs sind bis Samstag neben Berlin auch Hamburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen. In Leipzig und Wittenberg werden die Monarchen am Samstag erwartet. Für das Königspaar ist es nach 1979 und 1993 der dritte Staatsbesuch in Deutschland. Königin Silvia stammt aus Heidelberg und ist seit 1976 mit Carl Gustaf verheiratet.
Am Abend lädt der Bundespräsident zu einem feierlichen Staatsbankett. Für ihn ist es voraussichtlich der letzte Staatsbesuch als Gastgeber. Im März 2017 scheidet Gauck aus dem Amt. (dpa)