Energieversorgung Windkraftausbau in Sachsen-Anhalt: 137 neue Anlagen bis 2027 geplant
In Sachsen-Anhalt sind 2024 mehr Anlagen abgerissen als neu gebaut worden. Dennoch steigt die Leistung. Das größte Problem sind aktuell zeitweise Energieüberschüsse.
25.01.2025, 08:00
Halle/MZ. - Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt in Sachsen-Anhalt wieder schneller voran. Bis zum Jahr 2027 planen Investoren, 137 neue Windkraftanlagen zu installieren, teilte das Energieministerium Sachsen-Anhalt auf MZ-Anfrage mit. Die Daten beziehen sich auf Eintragungen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur. „Mit Erneuerbaren leisten wir nicht nur einen notwendigen Beitrag zum Klimaschutz. Wir machen uns zugleich energiepolitisch unabhängiger und stärken die Versorgungssicherheit“, sagt Energieminister Armin Willingmann (SPD).