1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Übersicht zur Arbeitslosigkeit: Mehr Ausländer in Sachsen-Anhalt haben Jobs: Große Unterschiede bei den Nationalitäten

Übersicht zur Arbeitslosigkeit Mehr Ausländer in Sachsen-Anhalt haben Jobs: Große Unterschiede bei den Nationalitäten

Migranten sorgen dafür, dass Sachsen-Anhalt sein Beschäftigungsniveau halten kann. Polen, Inder oder Syrer sind aber unterschiedlich gut integriert . Eine exklusive Übersicht.

Von Steffen Höhne Aktualisiert: 04.02.2025, 14:14
Eine Pflegekraft von den Philippinen arbeitet in einem Seniorenheim.
Eine Pflegekraft von den Philippinen arbeitet in einem Seniorenheim. Foto: epd

Halle/MZ. - Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt sucht in vielen Bereichen Arbeitskräfte. Die freien Stellen werden dabei immer häufiger mit Ausländern besetzt. Trotz weiterer Zuwanderung sinkt die Zahl der arbeitslosen Migranten. Im Dezember 2024 lag die Arbeitslosenquote bei Ausländern in Sachsen-Anhalt bei 22,1 Prozent. Das ist gut ein Prozentpunkt weniger als Ende 2023. Die Quote liegt aber weiter dreimal höher als in Sachsen-Anhalt insgesamt, teilte die Landesarbeitsagentur der MZ mit.