Thüringen Thüringen: Teile der Altstadt von Schmalkalden überflutet

Schmalkalden/Suhl/dpa. - Nur eine kleine Baustelle erinnertnoch an die aufregende Nacht: Nach einem Wasserrohrbruch sind amDienstag Teile der Altstadt in Schmalkalden überflutet worden. DerNeumarkt sowie angrenzende Gassen standen unter Wasser, sagteBürgermeister Thomas Kaminski (SPD) am Mittwoch. Dutzende Kellerliefen bis zu 30 Zentimeter hoch mit Wasser voll. Noch in der Nachtkonnten die Einsatzkräfte die schwierige Suche nach dem Leck beenden.
Nach einer Notreparatur waren seit Mitternacht auch mehrereDutzend Haushalte, die stundenlang ohne Trinkwasser auskommenmussten, wieder an das Wassernetz angeschlossen. Nur ein Haus mitdrei Familien muss noch weitere Reparaturen abwarten, bis dort derHahn wieder aufgedreht werden kann.
Am Dienstagabend hatte das aus mehreren Kanaldeckeln ausströmendeWasser die Bewohner und Einsatzkräfte in Schmalkalden in Aufregungversetzt. Ein Wasserrohr sei nahe einem Abwasserschacht geplatzt,sagte Bürgermeister Kaminski. Daher sprudelte das Wasser nicht aneiner Stelle aus dem Boden, sondern verteilte sich über dasKanalsystem in der historischen Altstadt.
Ein besonderes Juwel der Stadtgeschichte wurde von der Feuerwehrvor möglichen Wasserschäden geschützt: Das Baudenkmal «Hessenhof» amNeumarkt. «Das Haus aus dem 13. Jahrhundert beherbergt in seinenKellern die ältesten profanen Wandmalereien nördlich der Alpen»,sagte Kaminski.