Ameos-Kliniken Tarifvertrag für Ameos-Kliniken Bernburg, Schönebeck, Aschersleben, Haldensleben: Auch Ärzte wollen streiken
Bernburg - Die anhaltende Weigerung der Ameos-Konzernführung, mit dem Marburger Bund Sachsen-Anhalt über einen Tarifvertrag für Ärzte zu verhandeln, hat jetzt Konsequenzen. In einer vom Landesverband der Ärztegewerkschaft organisierten Urabstimmung hat sich eine deutliche Mehrheit der Mitglieder an den Klinikstandorten in Bernburg, Schönebeck, Aschersleben-Staßfurt sowie Haldensleben für die Aufnahme von Arbeitskampfmaßnahmen ausgesprochen. Die Vorbereitungen für einen Streik, wie ihn bereits Verdi angekündigt hatte, werden nun vorangetrieben, heißt es in einer am Dienstag verbreiteten Pressemitteilung.
„Wir haben Ameos viermal zu Tarifverhandlungen aufgefordert und keine Antwort erhalten”
Im Kampf für bessere Arbeits- und Tarifbedingungen stehe der Marburger Bund Seite an Seite mit der Gewerkschaft Verdi und den Beschäftigten der Ameos-Akutkliniken in Sachsen-Anhalt, denen der schweizerische Konzern Tarifverhandlungen verweigert.
„Wir haben Ameos viermal zu Tarifverhandlungen aufgefordert und keine Antwort erhalten. Wer jede Kooperation verweigert, muss mit Konfrontation rechnen“, sagte Andrea Huth, Geschäftsführerin des Marburger-Bund-Landesverbandes.
Der Versuch von Ameos, mit einseitigen, individualvertraglichen Regelungen einen verbindlichen Tarifvertrag zu umgehen, zeige einmal mehr „die Gutsherren-Mentalität der Geschäftsführung“.
Ärztegehälter liegen laut Marburger Bund 15 Prozent unter Tarif
Der Marburger Bund und Verdi hatten in der vorletzten Woche eine Verhandlungsgemeinschaft für die Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt gegründet. Gemeinsam wollen sie dort die tariflose Zeit beenden und Verträge auf dem Niveau des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (Bereich Krankenhäuser) beziehungsweise des Tarifvertrags für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern durchsetzen.
Zurzeit liegen die Ärztegehälter laut Andrea Huth in den betroffenen Ameos-Häusern teilweise bis zu 15 Prozent und mehr unter den Verdienstmöglichkeiten in tarifgebundenen kommunalen oder vergleichbaren privaten Krankenhäusern. (mz)