1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Rassegeflügelschau in Ilberstedt : Rassegeflügelschau in Ilberstedt : Premiere für kleinstes Huhn der Welt

Rassegeflügelschau in Ilberstedt  Rassegeflügelschau in Ilberstedt : Premiere für kleinstes Huhn der Welt

Von Torsten Adam 15.11.2016, 14:17
Matthias Paul mit Serama und Heinz Flohr mit der Rasse Sussex Weiß-Schwarz (von links).
Matthias Paul mit Serama und Heinz Flohr mit der Rasse Sussex Weiß-Schwarz (von links). Pülicher

Ilberstedt - Eine Premiere hat am Wochenende die Rassegeflügel-Ausstellung in Ilberstedt erlebt: Matthias Paul vom Gastgeber-Verein präsentierte in der Turnhalle die kleinsten Hühner der Welt, sogenannte Serama-Hühner. Sie werden höchstens 25 Zentimeter groß und bringen maximal 600 Gramm auf die Waage.

„Die Rasse stammt ursprünglich aus Malaysia, in Deutschland gibt es für sie noch keine Zuchtrichtlinie“, erklärte Vereinsvorsitzender Jürgen Müller die Rarität. Aus diesem Grund kamen die Seramas auch noch nicht in die Wertung der Preisrichter, die vor der zweitägigen Schau das Federvieh unter die Lupe genommen hatten.

Eier aus Belgien schicken lassen

Die Eier seiner neuen Zwerghuhn-Rasse hatte sich Matthias Paul erst in diesem Jahr aus Belgien schicken lassen, wo laut Jürgen Müller für die Seramas ebenso wie in den Niederlanden bereits Zuchtstandards festgelegt worden sind.

Zu sehen waren am Samstag und Sonntag 148 Tiere - acht Enten, 16 Hühner, 46 Zwerghühner und 76 Tauben. Fünf Tiere heimsten von den Juroren die Bestnote ein (siehe Beitrag „Fünf vorzügliche Tiere“). An jeden der 22 Aussteller aus Amesdorf, Güsten, Aderstedt, Plötzkau und Ilberstedt vergaben die Gastgeber eine Erinnerungsmedaille anlässlich des 45-jährigen Bestehens des Vereins, der 23 Züchter zählt.

Kinder und Jugendliche sind leider nicht darunter und besonders groß ist die Hoffnung aufgrund der Erfahrungen der Vorjahre auch nicht mehr, Nachwuchs für dieses Hobby zu begeistern, räumte der Vorsitzende ein.

Derweil zufrieden zeigte sich der Ilberstedter Verein mit der Besucherresonanz. „So wie immer hier in der Turnhalle“, sagte Jürgen Müller, der sich noch einmal ausdrücklich bei der Gemeinde dafür bedankte, dass sie die Räumlichkeiten seit vier Jahren für diesen Zweck zur Verfügung stellt. (mz)