1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. MZ-Adventskalender aus Könnern: MZ-Adventskalender aus Könnern: "Hühnchen Jalfrezi" von der Georgsburg

MZ-Adventskalender aus Könnern MZ-Adventskalender aus Könnern: "Hühnchen Jalfrezi" von der Georgsburg

Von Frauke Holz 13.12.2016, 17:30
In der Küche von Sarbjit Singh Saroya wird indisch-mediterran gekocht.
In der Küche von Sarbjit Singh Saroya wird indisch-mediterran gekocht. Engelbert Pülicher

Könnern - An der Saale hellem Strande stehen Burgen stolz und kühn ... Eine davon befindet sich in Könnern - die Georgsburg, die seit knapp 150 Jahren als Ausflugsgaststätte fungiert. Doch ihre Lage am Fluss ist Fluch und Segen zugleich. So haben sich in der Vergangenheit die Hochwasser, zuletzt im Juni 2013, aber auch der an sich abgeschiedene Standort nicht gerade positiv auf die Gästezahlen ausgewirkt.

Ganz zu schweigen, von den verschieden gelagerten Gerüchten, die sich hartnäckig im Könneraner Umland hielten und mit denen einige der bisher 22 Pächter zu kämpfen hatten. Viele sind daran gescheitert und so musste sich die Hoch- und Tiefbaustoffe GmbH und Co. KG, Verpächter der Georgsburg, im März 2015 erneut nach einem Nachfolger umsehen. Ein Interessent mit aussichtsreichem Nutzungskonzept ließ lange Zeit auf sich warten.

Einer, der den Fluch durchbrechen will, ist Pächter Nummer 23: Sarbjit Singh Saroya. Der gebürtige Inder konnte gar nicht glauben, dass die Gaststätte geschlossen ist. Damals betreibt er noch ein Restaurant nahe der Martinskirche in Köthen und wundert sich: „Das kann doch nicht sein. Das ist so eine schöne Lage.“ - sagt es und entscheidet sich kurze Zeit später, das Lokal zu übernehmen, zunächst für die kommenden fünf Jahre.

„Dann müssen wir weiterschauen“, sagt der 42-Jährige, der optimistisch in die Zukunft blickt. Zu Recht, kann er doch gut ein Jahr nach der Geschäftseröffnung ein positives Fazit ziehen. Der Gastronom ist in der Georgsburg angekommen - wortwörtlich, schließlich lebt er mit seiner Frau in dem benachbarten Wohnhaus - und mit seinem Konzept jenseits der deutschen Hausmannskost scheint er den Geschmack seiner Gäste, die laut eigener Aussage aus Könnern und Bernburg, aber auch aus Halle und dem Mansfelder Land kommen, zu treffen.

Indisch-mediterran geht es seit August 2015 in Saroyas Küche zu. So finden sich neben Antipasti, Pasta und Pizza Gerichte aus seiner Heimat auf der Speisekarte, darunter seine Empfehlung zum Weihnachtsfest - „Hühnchen Jalfrezi“- für all jene, die einmal gegen den Trend kochen und eine kulinarische Fernreise unternehmen möchten.

Dazu lädt der Inder, der bereits seit 1989 in Deutschland lebt, mit seinem vierköpfigen Team an den Weihnachtsfeiertagen ein. Doch beide Termine sind schon längst ausgebucht, ebenso wie die Silvesterveranstaltung. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern wird der geschäftstüchtige Saroya danach jedoch nicht in die Winterpause gehen; er hat ganzjährig geöffnet - und will seinen Gästen immer wieder etwas Neues bieten, beispielsweise einen Tanz in den Mai, Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft, einen Indischen Abend ...

Ebenso richtet Saroya, der nach wie vor auf der Suche nach weiteren geeigneten Servicekräften ist, Weihnachts- oder Geburtstagsfeiern sowie Hochzeiten aus. Allein in den beiden renovierten und mit neuem Farbkonzept versehenen Gast- und Veranstaltungsräumen sowie dem großen Saal finden 185 Menschen Platz, im Biergarten mit Terrasse und Blick auf die Saale noch wesentlich mehr.

Dorthin sollen künftig zudem ein kleiner Strand mit Liegestühlen locken - derlei Pläne hegt Saroya, denn er weiß: „Gastronomie ist ein schweres Geschäft heutzutage.“ Um dennoch überleben zu können und Erfolg zu haben, müsse man seiner Meinung nach nur eines tun: „Man muss das Geschäft lieben wie eine Frau.“

Das Ausflugslokal „Georgsburg“ in Könnern hat außer dienstags täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr. Reservierungen sind möglich unter Tel. 034691/5 18 11. (mz)