1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Motorjungs-Cup: Motorjungs-Cup Samstag Ballhaus Aschersleben: Weltmeister Frank Mill und Thomas Häßler eröffnen Hallenturnier am 26. Januar

Motorjungs-Cup Motorjungs-Cup Samstag Ballhaus Aschersleben: Weltmeister Frank Mill und Thomas Häßler eröffnen Hallenturnier am 26. Januar

Von Detlef Liedmann 22.01.2019, 12:56
Frank Mill, hier 1988 bei der EM gegen den Niederländer Ruud Gullit, spielt am Samstag im Aschersleber Ballhaus.
Frank Mill, hier 1988 bei der EM gegen den Niederländer Ruud Gullit, spielt am Samstag im Aschersleber Ballhaus. Imago

Aschersleben - Die Uhr tickt. Und die Bundesliga-Allstars stehen in den Startlöchern.„Ich kann jetzt sagen, wer alles kommt“, so Roman Mages, Hauptorganisator des Motorjungs-Cups im Aschersleber Ballhaus.

Dort werden am Sonnabend ab 14 Uhr die beiden Weltmeister von 1990, Frank Mill und Thomas Häßler, das Hallenturnier für Fußballer Ü 40 mit Keeper Tomislav Piplica, Darius Wosz, Michael Sternkopf, Ingo Hertzsch, Daniel Ziebig, Nico Kanitz, Giovanni Federico und Steffen Karl mit dem Spiel gegen den FSV Drohndorf/Mehringen eröffnen. „Da wird gleich Stimmung herrschen“, ist Mages überzeugt.

Mannschaften aus Region spielen gegen Team der All Stars

Er sei zwar nicht so der Vorhersager und wolle sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, rechne aber schon mit bis zu 700 Zuschauern. Dafür sollen nicht nur das von Steffen Karl zusammengestellte Team der All Stars, sondern auch Mannschaften aus der Region sorgen.

Neben den Motor-Jungs sind das die Oldies von Stahl Thale und dem Quedlinburger SV sowie das Traditionsteam von Stahl Walzwerk Hettstedt. Komplettiert wird das Feld von den Motorjungs, dem 1. FC Magdeburg, unter anderem mit Damian Halata, und Union Berlin.

Hier haben sich der aus Ballenstedt stammende Marco Gebhardt, mit Eintracht Frankfurt spielte er in der 1. Bundesliga, Ronny Nikol und Keeper Oskar Kosche angesagt. Die Spiele leiten wird zum dritten Mal der Magdeburger Bernd Heynemann, der als Schiedsrichter Kultstatus genießt. „Er hat schon auf meinen Anruf gewartet“, sagt Mages.

Turnier im Ballhaus findet zum 13. Mal statt

Zum mittlerweile 13. Mal gibt es das Turnier, zum dritten Mal findet es im Ballhaus statt. Mages erklärt die Entstehungsgeschichte. „Ich bin ja fußballerisch an der Wilslebener Straße groß geworden. Und mit den Jungs, mit denen ich damals zusammengespielt habe, hat sich der Kontakt über Jahrzehnte gehalten. Zwar nicht zu allen, aber zu vielen. Und wir haben später immer noch gemeinsam gekickt und sind zu vielen Turnieren eingeladen worden. Da haben wir uns gesagt, wir müssen uns mal revanchieren. So ist das Turnier dann entstanden.“

Seit Mai sitzen Mages und seine Mitstreiter, unter anderem Alexander Herrmann, Jens Klein und Sebastian Otte, regelmäßig zusammen. „Aber eigentlich fangen wir gleich nach Ende des Turniers die ersten Gespräche an“, sagt Mages. Denn es gehe nicht nur darum, die Teams zu organisieren, sondern ihnen auch was zu bieten.

20 Sponsoren sind nach den Worten von Mages dieses Jahr gewonnen worden. Verzichten werden die Organisatoren dieses Jahr auf ein Rahmenprogramm. Im Vordergrund soll der Fußball stehen. „Wir machen aber eine Zuschaueraktion.“ Der Schütze des elften, 22. oder 33. Treffers sei eine Art Pate und ziehe ein Los. Und wer die Eintrittskarte mit der entsprechenden Nummer hat, darf sich über eine Runde Getränke freuen. Zahlen müssen die aber Mill, Häßler und Co. nicht. Auch diese Aktion wird mit Sponsorenhilfe abgedeckt.

Und wer ist der Favorit? „Da will ich mich nicht festlegen. Vieles ist möglich. Aber die All Stars sind sicher einer der Kandisdaten auf den Sieg“, hält sich Mages mit konkreten Aussagen zurück. (mz)

Organisator Roman Mages (links) mit Steffen Karl, der seine Bundesliga-Allstars zum Motorjungs-Cup mit nach Aschersleben bringt.
Organisator Roman Mages (links) mit Steffen Karl, der seine Bundesliga-Allstars zum Motorjungs-Cup mit nach Aschersleben bringt.
Tobis