Handball Handball: Die «Wappiche» fällen die Fichten aus Erdeborn
ERDEBORN/MZ/RH. - Die Handballer der Reserve des SV Anhalt Bernburg reisen gern ins Mansfelder Land. Nach dem 25:21-Erfolg in der ersten Runde des Landespokals konnten die "Wappiche" erneut Gastgeber Fichte Erdeborn fällen und durch den 28:26 (13:12)-Erfolg als erste Mannschaft in dieser Saison zwei Pluspunkte beim Aufsteiger entführen.
Dabei hatte Trainer Stefan Kutschbach vor dem Anpfiff tiefe Sorgenfalten auf seiner Stirn, denn im Bus blieben die Plätze von Welzel, Funke, Heppner, Schondau, Reiske und Reimann frei. So wurde A-Jugendspieler Carl Wienicke noch kurzerhand für dieses Verbandsliga-Punktspiel nominiert.
Bei fast vollen Zuschauerrängen wollten die Erdeborner mit dem ehemaligen Bernburger Christian John an der Spitze ihr neues Selbstbewusstsein beweisen und überraschten die Bernburger immer wieder mit schnellen Konterangriffen und gezielten Kreisanspielen, während der SV Anhalt versuchte, das Tempo in Grenzen zu halten und seine Angriffe sicher vorzutragen und auszuspielen. Bereits die ersten Aktionen zeigten, dass die Spieler ihre Technik nicht wie gewohnt anwenden konnten, denn es galt Kleberverbot und der Ball fühlte sich an wie ein Luftballon. Nach dem 3:4 wurden die Bernburger sicherer, gingen mit 5:4 in Führung und gaben diese bis zur 45. Minute nicht mehr ab. Seythal und Vetter mussten den gefährlichen Rückraumschützen John in den Griff bekommen. Dadurch hatte Pressel Schwerstarbeit im Abwehrzentrum gegen den körperlich robusten Kreisläufer zu leisten. Durch das Fehlen vieler Stammspieler war Jankowski im Startaufgebot, machte gute Aktionen, erzielte einen Treffer und holte mehrere Strafwürfe heraus. Kropf spielte ohne Fehler und brachte die gegnerischen Torhüter mit neun (!) Strafwurftreffern zur Verzweiflung. Sascha Stolze glänzte auf der ungewohnten halblinken Rückraumposition. Die beste Saisonleistung jedoch gelang jedoch Torhüter Eckert, der sehr konzentriert und motiviert 17 Torwürfe parierte und zudem 6 Strafwürfe zunichte machte. Gleichzeitig trieb er seine Deckung zur Höchstleistung an und wirkte beruhigend bei Fehlaktionen, die sich gegen Ende der ersten Halbzeit häuften. Nach einer 12:8-Führung kamen die Erdeborner bis zur Pause auf 12:13 heran.
In der zweiten Hälfte spielten die Bernburger ihr ganzes taktisches Können aus und fanden immer wieder eine Antwort auf das jetzt schnellere und ungestümere Spiel der Erdeborner. Während Seythal seine Widrigkeiten mit dem Ball nicht ablegen konnte, schaffte es Ralf Hahn diese zu überwinden und erzielte nach einigen Fehlwürfen fünf sehenswerte Treffer. Vetter führte auch in der zweiten Hälfte die Mannschaft souverän und war stets torgefährlich. Nachdem die Erdeborner mit erhöhter Aggressivität in der Abwehr und über die schnelle Mitte zu einfachen Toren kamen, stand das Spiel in der 45. Minute beim 21:21 auf der Kippe. In dieser Phase avancierte Stolze zum Matchwinner, indem er oft überraschend und frech den Weg zum Tor suchte und fünf seiner acht Treffer in der Schlussphase erzielte. Beim Stand von 27:26 fing Stolze einen Konterpass von Fichte-Keeper Eube ab und traf anschließend zum 28:26-Endstand ins Schwarze. Völlig erschöpft, aber überglücklich feierte die Mannschaft ihre Leistung.
Dieses Spiel zeigte, welche Potenzen in dieser Bernburger Mannschaft stecken. Da Christian John auch noch Geburtstag hatte, wurde danach gemeinsam gefeiert. Das neu gebildete Schiedsrichterpaar Härtel und Klante trug mit seinen Entscheidungen wesentlich zum fairen Charakter dieses Spieles bei. Am kommenden Wochenende empfängt die Reserve des SV Anhalt die Gäste aus Schkopau, die nach ihrem theoretischen Abstieg in der vorigen Saison die Klasse am "grünen Tisch" halten konnten und in diesem Jahr stärker sind. Trainer Kutschbach hofft, dass diese kämpferische und spielerische Leistung auch vor heimischer Kulisse abgerufen werden kann.
Bernburg: Eckert, Sebastian; Hahn (5), Wienicke, Vetter (3), Pressel (2), Kropf (9 / 9), Stolze (8), Jankowski (1), Seythal (1).