Amokfahrt von Taleb A. Wie freiwillige Helfer nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt Leben retteten
Beim Anschlag von Magdeburg hätten deutlich mehr Menschen sterben können: Nur durch Zufall waren Dutzende Rettungskräfte schon auf dem Weihnachtsmarkt - und konnten so viele Leben retten. Wie Einsatzleiter den Tag der Amokfahrt schildern.

Magdeburg/MZ - Das, was Rettungskräfte die „Chaos-Phase“ nennen, beginnt an diesem Abend um 19.02 Uhr. Vor wenigen Sekunden ist der Attentäter Taleb A. in einem BMW X3 über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast, er hat ein Trümmerfeld hinterlassen. Vor den Glühwein-Ständen liegen verletzte Menschen, Marktbesuchern steht das Entsetzen ins Gesicht geschrieben. Und in der Magdeburger Rettungsleitstelle gehen die ersten Notrufe ein – wie ein Uhrwerk arbeitet von diesem Moment an das System der Ärzte, Sanitäter und Helfer.