1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Lok-Reserve obenauf

Fußball Fußball: Lok-Reserve obenauf

Von helmut witte 11.06.2013, 17:42
Lars Höfinghoff (liegend) erzielt das 3:0 und bereitet den 4:0-Endstand durch den dreifachen Torschützen Falco Printz mustergültig vor. Tobias Zaunick (Nr. 9) hilft hier Höfinghoff gegen Tim Maigatter und Peter Boinski (Nr. 4.)
Lars Höfinghoff (liegend) erzielt das 3:0 und bereitet den 4:0-Endstand durch den dreifachen Torschützen Falco Printz mustergültig vor. Tobias Zaunick (Nr. 9) hilft hier Höfinghoff gegen Tim Maigatter und Peter Boinski (Nr. 4.) E. Pülicher Lizenz

aschersleben/MZ - In der Kreisliga-Staffel Süd, in der am vergangenen Wochenende Nachholspiele auf dem Programm standen, spitzt sich das ohnehin schon spannungsgeladene Titelrennen - verbunden mit dem Aufstieg in die Salzlandliga - immer weiter zu. Zwei Spieltage vor dem Saisonende führt ein punktgleiches Spitzen-Quartett die Tabelle an. Dank des um einen Treffer besseren Torkontos hat sich die Landesliga-Reserve des SV Lok Aschersleben vor Concordia Nachterstedt, Plötzkau und Grün-Weiß Giersleben den Tabellenthron erobert. Der SV Einheit Peißen und der VfB Neugattersleben, die beide noch ein Nachholspiel in der Hinterhand haben, liegen ebenfalls noch sehr aussichtsreich auf Titelkurs. Im Abstiegskampf konnten der SV Saxonia Gatersleben und die SG Neuborna Boden gutmachen. In Sachen Klassenerhalt haben der TSV Neundorf, Rot-Weiß Alsleben II und der TSV Preußlitz die derzeit schlechtesten Karten.

Auf Titelkurs

Der SV Lok Aschersleben II, der beim abstiegsbedrohten TSV Neundorf nichts dem Zufall überlassen wollte, legte von Beginn an gleich ein hohen Tempo vor. So ließ dann auch der Führungstreffer durch Dennis Jankuhn (18.) nicht lange auf sich warten. Trotz deutlicher Feldüberlegenheit verflachte der Angriffsschwung der Gäste und man passte sich immer mehr dem schwachen Spiel der Neundorfer an. Auch nach der Pause und der 2:0-Führung durch Florian Baerbock (47.) hatten die Schützlinge von Trainer Klaus Gebhardt das Geschehen im Griff, ohne jedoch Glanzpunkte setzen zu können. Erst in der Nachspielzeit stellte Peter Kuhlberg (90.+2) den 3:0-Arbeitssieg sicher.

Der SV Concordia Nachterstedt hatte die Partie gegen die Sportfreunde Cörmigk sofort im Griff. Aber es mangelte an der Chancenverwertung. Die knappe 1:0-Pausenführung durch Alexander Dittrich (27.) schmeichelte den Gästen, die jedoch nach der Pause mit druckvollen Angriffen gehörig auf den Ausgleich drängten. Als dann Erik Ahrendt zum 2:0 traf (60.), war der Bann aus Sicht der Nachterstedter gebrochen. Alexander Dittrich (88.) und David Reimer (90.) stellten den 4:0-Erfolg sicher. „Wir haben einfach zu viele Chancen verdaddelt“, so der Nachterstedter Trainer Roland Wahle.

Der SV Saxonia Gatersleben, der den Titelaspiranten SV Grün-Weiß Giersleben zu Gast hatte, ging durch Andreas Baßin (20.) und Martin Knospe (22.) per Doppelschlag nicht unverdient mit 2:0 in Führung.

Die Grün-Weißen setzten nun durch ihre wieselflinken Angreifer energisch nach. Aber zur 2:2-Punkteteilung durch Tobias Ferchow (33.) und Martin Volkmar (61.) sollte es für sie nicht reichen.

Derbe Heimschlappe

Der SV Cochstedt wurde auf dem Weg in Richtung Meisterschaft eiskalt erwischt. Mit einer derben 0:5-Heimschlappe gegen die Salzlandliga-Reserve des FSV Drohndorf/Mehringen, dürfte der Traum von der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga ausgeträumt sein.

Torschützen waren Thomas Hollas (2), Dominik Ernst (2) und Martin Heymann. Damit ist für den SSV Grün-Weiß Schadeleben der Weg in Richtung Meisterschaft frei. Die Schadelebener, die beim frischgebackenen Kreispokalsieger SV Wolmirsleben II mit 1:0 die Oberhand behielten (Torschütze: Daniel Stein), haben sich nun ein beachtliches Sechs-Punkte-Polster verschafft.

Weiterhin spielten: Concordia Nachterstedt II gegen Traktor Westdorf II 8:1, Warmsdorf gegen Blau-Weiß Etgersleben 2:7, Saxonia Gatersleben II gegen SV Freckleben 1:6, TSG Unseburg/Tarthun II gegen Egelner SV Germania II 3:0 sowie Wacker Westeregeln II gegen SV Wolmirsleben II 0:10.