Fußball Fußball: Askania Bernburg und Einheit profitieren von Kooperation

Bernburg/MZ - Stattdessen setzt der derzeitige Sechste der höchsten Spielklasse Sachsen-Anhalts auf talentierte Spieler aus der Region. „Wir haben das Ziel, in Zukunft möglichst viele Jungs aus dem eigenen Nachwuchsbereich in die erste Männermannschaft zu integrieren. Aus der A-Jugend, die derzeit in der Verbandsliga spielt, können einige Talente den Sprung nach oben schaffen, wenn sie weiterhin hart an sich arbeiten“, erklärte Askania-Präsident Michael Angermann.
Der Aufstieg der A-Jugend stellt einen ersten großen Erfolg in der Nachwuchsarbeit des Vereins dar, der seit drei Jahren sehr eng mit dem SV Einheit Bernburg zusammenarbeitet. „Wir sind auf einem sehr guten Weg. Beide Vereine profitieren von der Kooperation. Einheit hat im Männerbereich einen Aufschwung erlebt. Wir haben uns dank der gebildeten Spielgemeinschaften mit dem SV Einheit im Nachwuchsbereich hervorragend entwickelt“, sagte Angermann.
Vor drei Jahren verschwand der Traditionsverein von der Töpferwiese aus der Salzlandliga. Dank des vom TV Askania gewechselten Trainers Norbert Lehmann, der einige Spieler wie Christoph Vatthauer mit zum Kooperationspartner nahm und mit dem Sportlichen Leiter Lothar Kral glänzend harmoniert, ging es mit dem SV Einheit wieder aufwärts. Im Sommer 2012 wurde der Aufstieg in die Salzlandliga geschafft. Dort mischen die Bernburger als Neuling kräftig mit und liegen als Zweiter hinter Spitzenreiter SG Gnadau in Lauerstellung. Ein Durchmarsch in die Landesklasse ist nicht unmöglich. In dieser Liga steht die zweite Mannschaft der Askanen derzeit in der Staffel 3 an der Spitze. Trainer Henri Trautmann konnte in einigen Punktspielen schon auf A-Jugendspieler zurückgreifen. Marcel Pusch ist schon sehr gut in der Männermannschaft integriert. Manuel Lichtenfeld schoss beim 3:0-Erfolg gegen den TSV Langeln sein erstes Pflichtspieltor im Männerbereich.
Dank der Spielgemeinschaften mit dem SV Einheit ist der TV Askania von der B- bis zur F-Jugend in jeder Altersklasse mit zwei Mannschaften vertreten. Außerdem haben auch die Bambinis (G-Junioren) eine Heimat in beiden Vereinen. Die Arbeit im Kinder- und Jugendbereich wird koordiniert durch den Vizepräsidenten des TV Askania und ehemaligen Verbandsligaspieler Nico Hippe, den Jugendleitern Lothar Kral und Frank Schinke sowie dem stellvertretenden Abteilungsleiter Fußball Rüdiger Elze.
„Das ist die Basis, um unsere Vorhaben in die Tat umzusetzen. Die ersten Mannschaften der B-, C- und D-Jugend spielen in der Landesliga. Alle weiteren Teams bestimmen das Niveau auf Kreisebene mit. Wir sind bestrebt, das Niveau zu steigern und wollen ein leistungsorientiertes Training der Kinder gewährleisten. Dazu benötigen wir noch engagierte Übungsleiter“, hofft der Askania-Präsident in dieser Hinsicht auf Verstärkung.