Neuer Bestseller „Akadämlich“ Professorin aus Bernburg kritisiert Gen Z: „Nicht mehr gewöhnt, richtig zu arbeiten“
Wirtschaftsrecht-Professorin Zümrüt Gülbay-Peischard von der Hochchule Anhalt setzt sich in ihrem Bestseller „Akadämlich“ mit der Generation Z auseinander – ihr Urteil ist dabei wenig schmeichelhaft. Warum sie es so fällt.

Bernburg/MZ. - Mit ihrem Buch „Akadämlich: Warum die angebliche Bildungselite unsere Zukunft verspielt“ sorgt Zümrüt Gülbay-Peischard gerade bundesweit für Furore. Darin fällt die Professorin für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Anhalt in Bernburg über jüngere Jahrgänge wie die Generation Z ein wenig schmeichelhaftes Urteil. Im Interview mit MZ-Wissenschaftsredakteur Matthias Müller erklärt sie den Hintergrund.