Fußball Fußball: Abschied nach 60 Jahren
ASCHERSLEBEN/MZ. - Mit dem Ende der Fußballsaison 2010 / 2011 kam auch das Aus für den 1. FC Aschersleben, der schon unter den Vorgängern BSG Motor Wema oder SV Arminia auf eine beeindruckende 60-jährige Fußball-Tradition verweisen kann. In der Region Aschersleben war dieser Fußballverein, egal unter welchem Namen, der Vorzeigeverein, der zu den Punktspielen nicht selten mehr als 1 000 Zuschauer anlockte. So war es dann auch verständlich, dass im Stadion an der Wilslebener Straße die besten Spieler, vorrangig aus der hiesigen Region, dem runden Leder nachjagen durften. Spieler wie Helmut Stein, Helmut Wilk oder auch Achim Schimpf schafften sogar den Sprung in die DDR-Oberliga (Chemie Halle oder Motor Jena). Helmut Stein kam sogar in der DDR-Nationalmannschaft zum Einsatz.
Aber auch Spieler wie Klaus Ermisch, Reinhardt Gehlhaar, Werner "Kulle" Reer, Paul Grabe, Gerd Heine, Horst Hauke, Günter Heidenreich, Peter Till, Horst Kluge, Uwe Ulke, aber auch Ralf Miehl, Michael Fischer, René Grzega, Gerold Sonneck, Detlef Staat, Peter Kiel und nicht zuletzt Dieter Kluge, um nur einige zu nennen, haben nicht nur unter den alteingesessenen Club-Fans immer noch einen sehr guten Namen.
Nach der Wende und der Fusion mit dem SV Lok Aschersleben gelang dem 1. FC Aschersleben mit dem zweimaligen Aufstieg in die Fußballoberligen ein beeindruckendes und zugleich unvergessenes Husarenstück.
Nun zieht sich der 1. FC Aschersleben, aus welchen Gründen auch immer, aus dem Spielbetrieb zurück. Besonders schmerzhaft und auch bitter für alle, die mit dem Verein über Jahre eng verbunden waren. Mit einem würdigen Abschiedsfest, das bereits am Freitag beginnt und am Sonntag endet, wird den zahlreichen treuen Fans und auch Gästen noch einmal Danke gesagt.
Mit einen Altherrenturnier wird am Freitag gestartet. Für die musikalisch Umrahmung sorgt beim gemütlichen Beisammensein Werner Brandt. Am Sonnabendnachmittag steht zunächst ein Spiel zweier Traditionsmannschaften auf der Tagesordnung. Dann folgt das mit Spannung erwartete Spiel der Mannschaft des "ehemaligen" 1. FC Aschersleben gegen eine Salzland-Kreisauswahl (Anstoß 16.30 Uhr). Daran anschließend werden verdienstvolle Sportler und auch Fans ausgezeichnet.
Ab 19 Uhr startet der Tanzabend im Festzelt mit der "Magic-Band" aus Thüringen und diversen Tanzgruppen sowie dem Trompeter Luca Jacobi. Gegen 22.30 Uhr ist dann ein Höhenfeuerwerk geplant. Der Sonntag, der mit einem Frühschoppen und musikalischer Umrahmung mit Werner Brandt eingeläutet wird, steht ganz im Zeichen des Nachwuchsfußballs.