1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Internetaktion : Fanta Spielplatz-Initiative: Frose und Cochstedt hoffen auf neue Spielplätze durch Internet-Abstimmung

Internetaktion  Fanta Spielplatz-Initiative: Frose und Cochstedt hoffen auf neue Spielplätze durch Internet-Abstimmung

Von Marko Jeschor 13.07.2016, 18:01
Auch in Frose soll der Spielplatz noch attraktiver werden.
Auch in Frose soll der Spielplatz noch attraktiver werden. Gehrmann

Frose/Cochstedt - Schaukel und Klettergerüst auf dem Spielplatz in Frose sind frisch gestrichen, Sand unter den Geräten aufgefüllt. Nach der Kritik von Claudia Gleichner und Catharina Müller von der Interessengemeinschaft Spielplatz nahm sich die Verwaltung der Stadt Seeland dem seit Jahren vernachlässigten Gelände im Ort an - soweit es eben die Haushaltslage zuließ. Gleichner und Müller verbuchten damit zwar einen ersten Erfolg, die beiden Mütter aus dem Ort wollen allerdings mehr. „Unser Spielplatz muss schöner werden“, sagt Gleichner. Ihre Hoffnung setzen die beiden Frauen nun auf die Fanta Spielplatz-Initiative.

Sie wollen mit Hilfe der Internetaktion sowohl neue Geräte anschaffen, die auch Kinder unter sechs Jahren nutzen können, als auch eine Umzäunung, die die Kinder davon abhalten soll, auf die Straße zu laufen, die unmittelbar an das Gelände angrenzt. „Wir hoffen natürlich, dass wir unter die ersten 100 kommen, damit sich für unsere Kinder etwas ändert“, sagt Gleichner.

Konkurrenz ist groß

Die 100 Teilnehmer, die die meisten Stimmen bei der Abstimmung im Internet erhalten, können mit Geld zwischen 1.000 und 20.000 Euro für ihre Spielplätze planen. Die Chancen, einen Teil der insgesamt 189.000 Euro zu erhalten, sind allerdings nicht allzu groß, immerhin beteiligen sich an der Aktion 379 Teilnehmer aus allen Bundesländern. Zudem erhielt in den vergangenen Jahren lediglich ein Spielplatz in Calbe eine kleine finanzielle Unterstützung.

Allein die aktuelle Konkurrenz aus dem Salzlandkreis ist groß. In der Teilnehmerliste finden sich Spielplätze aus dem Raum Egeln und Bernburg. Auch die Stadtverwaltung von Hecklingen hat zwei Spielplätze angemeldet, einer davon steht in der Marktstraße in Cochstedt. Dort soll „ein kleines Paradies für die Kinder aus Cochstedt und Umgebung“ mit Wippe, Schaukel, Rutsche und Kletterturm entstehen, wie es auf der entsprechenden Abstimmungsseite heißt.

„Es wäre schön, wenn sich dort etwas tut“

Unterstützt wird die Stadt unter anderem vom Stadtelternrat, wie der Vorsitzende Martin Knust aus Hecklingen sagt. Auch Cochstedts Ortsbürgermeister Wolfgang Weißbart (parteilos) macht sich für eine Verbesserung stark. „Es wäre schön, wenn sich dort etwas tut.“ Immerhin liege der Spielplatz seit Jahren in einer Art Dornröschenschlaf. Die Stadtverwaltung von Hecklingen wählte ähnlich wie in Seeland diesen Weg, weil sonst kein Geld zur Verfügung steht.

Gleichner und ihre Mitstreiter aus Frose lassen dennoch nichts unversucht. Seit Beginn der Abstimmung in dieser Woche habe sie sowohl den Link auf Facebook als auch auf WhatsApp geteilt. Zusätzlich sollen in den nächsten Tagen auch Flyer in der Gemeinde verteilt werden. Unterstützung beim Stimmenfang erhalte die Interessengemeinschaft auch vom örtlichen Heimatverein sowie von Bürgermeisterin Heidrun Meyer, sagt Gleichner.

Eine Stimme im Internet abgegeben werden kann täglich bis zum 7. August. Danach werden die Gewinner veröffentlicht. Der Umbau des Spielplatzes soll bis Mitte November erfolgen, heißt es in den Teilnahmebedingungen. (mz)