Bauerngut Bauerngut: 35 Zeitarbeiter fest eingestellt

Könnern - Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es noch einmal gute Neuigkeiten aus Könnern. Das ortsansässige Unternehmen Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH hat mitgeteilt, dass zum 1. Januar 2018 insgesamt 35 langjährige Zeitarbeitnehmer am Standort Könnern dauerhaft übernommen werden.
Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren: Unternehmen will mehr Flexibilität
Durch diese Einstellungen sichert sich das Unternehmen einerseits gute Mitarbeiter auf dem immer knapper werdenden Arbeitsmarkt und andererseits haben die „ehemaligen Zeitarbeitnehmer“ eine feste „Heimat“ gefunden, erklärt Beate Schuster, Assistentin der Geschäftsführung von Bauerngut.
„Die Einstellungen wurden im Rahmen der Umsetzung des seit 1. April 2017 geltenden neuen Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes zwischen der Unternehmensleitung und dem Betriebsrat beschlossen“, sagt sie weiter.
Ziel der Gesetzesänderungen ist es, Missbrauch zu verhindern und gleichzeitig die notwendige Flexibilität für die Unternehmen zu erhalten.
Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren: Insgesamt 193 Mitarbeiter im Stamm
Insgesamt 30 Frauen und fünf Männer werden am Standort Könnern nach Silvester übernommen.
Eingesetzt werden sie in den Bereichen Füllerei, Verpackung, Kommissionierung und Konserve. „Für die ehemaligen Zeitarbeitnehmer gelten dann die gleichen Konditionen, wie für die anderen Bauerngut-Mitarbeiter“, sagt Beate Schuster.
Mit den Neueinstellungen erhöht sich die Anzahl der Mitarbeiter am Standort Könnern von 158 auf 193.
Demnach verbleiben vor Ort noch etwa 15 Zeitarbeitnehmer, um dem wechselnden Auftragsvolumen gerecht zu werden, so Beate Schuster.
Die Fabrik am Standort Könnern wurde 1996 gegründet. Auf einer Produktionsfläche von 14.000 Quadratmetern werden täglich rund 63 Tonnen erzeugt. Der Schwerpunkt liegt in der Herstellung von Wurst- und Würstchenkonserven. (mz)