Salzlandkreis Salzlandkreis: Wie weiter mit Bärin «Jette» auf dem Wartenberg?

Calbe/MZ/AIL. - Tierschützer protestieren seit Wochen gegen die Unterbringung der Braunbärin "Jette" in einem Gehege auf dem Wartenberg bei Calbe/Saale. Für ihre Protestaktionen nutzen sie auch das Internet. So gibt es auf Youtube ein Video, dessen Darstellung einseitig sein soll.
Am 22. Oktober gab nach einem Bericht von salzland-journal.de einen Termin am Gehege der Bärin. Vertreter der Stadt Calbe und Bären-Experten trafen dort zusammen und berieten über das weitere Vorgehen. Eine Umsetzung der mit etwa 40 Jahren sehr alten Bärin ist nach Meinung der Experten nicht mehr möglich. Deshalb sollen jetzt die Lebensbedingungen vor Ort auf dem Wartenberg für Jette verbessert werden.
Der Bürgermeister von Calbe, Dieter Tischmeyer (parteilos), habe versprochen, die Höhle der Bärin noch vor Beginn des Winterschlafs umzubauen, so salzland-journal.de. Dabei soll jedoch nicht das Gehege vergrößert werden, da die Bärin das größere Platzangebot nicht mehr nutzen würde, so die Pressestelle des Salzlandkreises. Es sollen aber bauliche Maßnahmen getroffen werden, damit das Tier nicht mehr von den Besuchern belästigt werden kann.
Tierschützer sprechen in einer E-Mail gegenüber der MZ davon, dass das Gehege der Bärin weit entfernt von natürlichen Lebensbedingungen sei geschweige denn irgendeine Anregung zur Beschäftigung biete. Beide Tierpflegerinnen, die Stadtverwaltung und die Stiftung für Bären wollen diesbezüglich Maßnahmen einleiten, so die Pressestelle des Salzlandkreises.