Busse und Bahnen in Sachsen-Anhalt Warum die Zukunft des Deutschlandtickets unsicher ist
Seit Januar kostet das Deutschlandticket 58 statt 49 Euro – die Zahl der Kündigungen hält sich trotzdem in Grenzen. Doch so sehr der Fahrschein ein Erfolg ist, so unsicher ist seine Zukunft.
10.02.2025, 18:26
![Das Deutschlandticket sorgt für einen ausgelasteten Nahverkehr. Seine Finanzierung ist aber ungewiss.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/10/ffb6bdc8-067b-42d4-be15-3c6f77c1133a.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2668&w=1024&auto=format)
Halle/MZ - Trotz des Preisanstieg von 49 auf 58 Euro zu Jahresbeginn erfreut sich das Deutschlandticket ungebrochen großer Beliebtheit. Von einer Kündigungswelle infolge des höheren Preises könne keine Rede sein, sagte Ingo Wortmann, Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), am Montag.