Aufsichtsrat entscheidet Vorgesetzter des Attentäters von Magdeburg muss Posten räumen
Taleb A. war bei einem landeseigenen Krankenhausträger angestellt. Dort wird jetzt der Ärztliche Direktor freigestellt - externe Experten sollen unbefangen nach Hinweisen suchen können.
Aktualisiert: 21.02.2025, 07:32

Magdeburg/MZ - Neun Wochen nach dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gibt es die ersten direkten Konsequenzen: Ein führender Mitarbeiter des landeseigenen Klinikträgers Salus gGmbH wird vom Dienst freigestellt. Das hat der Aufsichtsrat am Donnerstag beschlossen. Bei der Salus war der spätere Attentäter Taleb A. als Psychiater im Maßregelvollzug Bernburg (Salzlandkreis) angestellt.