Aus für Öl- und Gasheizungen befürchtet Mit Video: Ansturm auf Heizungsmonteure in Sachsen-Anhalt - Wann eine Umrüstung lohnt und wann nicht
Ein Gesetzesentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur Abkehr von Öl und Gas sorgt für eine Auftragsflut bei Heizungsinstallateuren in Sachsen-Anhalt. Droht eine teure Zwangsumrüstung? Wozu Handwerker und Energieexperten den Hausbesitzern jetzt raten.
Aktualisiert: 23.03.2023, 11:09

Halle/MZ - Die geplante Wärmewende sorgt bei Heizungsmonteuren in Sachsen-Anhalt für eine Auftragsflut. Nach Angaben des Landesfachverbands Sanitär-Heizung-Klima (SHK) erhalten die Monteure derzeit 50 Prozent mehr Anfragen als üblich. Täglich erreichten die Handwerker zahllose Anrufe von Hausbesitzern, die Angst vor einem Verbot ihrer Gas- oder Ölheizung hätten, sagte Verbandsgeschäftsführer Hans-Michael Dimanski der MZ. „Die Auftragsbücher sind bis oben hin voll“, so Dimanski weiter.