Bruttoinlandsprodukt in Sachsen-Anhalt Trotz Energiekrise: Sachsen-Anhalt ist Spitzenreiter bei Wirtschaftswachstum
Die Produktivität hat in Sachsen-Anhalt trotz der Energiekrise im vergangenen Jahr so stark zugelegt wie seit über zehn Jahren nicht. Das verdankt das Land auch Arbeitskräften aus dem Ausland. Warum es trotzdem noch hinter vielen Westländern hinterherhinkt.
30.03.2023, 16:30

Halle/MZ - Noch vor einem Jahr waren die Prognosen düster: Angesichts der Folgen des Ukraine-Krieges für die energiehungrige Industrie rechneten Analysten mit einem Einbruch der Produktion. Nun zeigt sich: Sachsen-Anhalts Unternehmen sind überdurchschnittlich gut durch die Krise gekommen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes (Stala) wuchs das Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr auf 75,4 Milliarden Euro an und damit um 10,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.