1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Kirchenzahlungen: Sachsen-Anhalt lehnt Ablösepläne der Ampel ab

44 Millionen Euro im Jahr Stopp der Staatsleistungen für Kirchen? Warum Sachsen-Anhalts Regierung dafür keine Chance sieht

Die Ablösung der Staatsleistungen für Kirchen sorgt für Diskussionen in Sachsen-Anhalt. Die Landesregierung sieht aufgrund der finanziellen Lage keinen Spielraum, die Kirchen fordern faire Bedingungen für eine Ablösung.

Von Hagen Eichler Aktualisiert: 30.08.2024, 11:10
Der katholische Bischof von Magdeburg, Gerhard Feige
Der katholische Bischof von Magdeburg, Gerhard Feige (Foto: Ronny Hartmann/dpa-Zentralbild)

Magdeburg/MZ. - Pläne der Berliner Ampel-Koalition zur Ablösung der Staatsleistungen für Kirchen stoßen in der schwarz-rot-gelben Landesregierung auf Widerstand. „Wir haben aktuell nicht das geringste Interesse an einer Ablösung der Staatsleistungen“, sagte Sachsen-Anhalts Staatskanzleichef Rainer Robra (CDU) der MZ.