Amtsverzicht des CDU-Fraktionschefs Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt: Wird André Schröder Minister?

Magdeburg - Der bisherige Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, André Schröder, will nach MZ-Informationen künftig auf dieses Amt verzichten.
Nachdem der bisherigen Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Siegfried Borgwardt, erklärte hatte, am Mittwoch gegen Schröder als Fraktionschef kandidieren zu wollen, erklärte Schröder am Dienstagnachmittag seinen Verzicht.
„Es wird nicht zu einer Kampfkandidatur kommen“, bestätigte eine Sprecherin der Fraktion, ohne Details zu nennen. „André Schröder hat mich darüber informiert, dass er nicht antreten wird“, sagte Borgwardt auf Nachfrage der Mitteldeutschen Zeitung. Schröder selbst äußerte sich bislang nicht.
Dem Vernehmen nach habe er aber deutlich gemacht, dass Fraktion und Partei in der derzeitigen Situation nach außen Geschlossenheit demonstrieren müssten. Schröder soll im Gegenzug für seinen Verzicht mit einem Ministeramt bedacht werden. „Ich bin der Auffassung, dass Leistungsträger in der Fraktion bedacht werden müssen, auch mit einem Ministeramt“, so Borgwardt. Und: „Ich halte Schröder für ministrabel.“
Schröder selbst war in der Fraktion nicht unumstritten; galt aber als wichtige Bank für Ministerpräsident Reiner Haseloff. Dieser hatte Schröder bereits nach der Wahl 2011 darum gebeten, die Führung der Fraktion zu übernehmen. (mz)