Schrumpfende Gemeinden Katholische Kirche in Sachsen-Anhalt muss Millionenbetrag kürzen - es geht um Gotteshäuser, Kitas, Caritas
Weniger Kirchensteuer, weniger Zuschüsse aus den West-Bistümern: Bischof Gerhard Feige legt ein Sparpaket auf. Kirchengebäude sollen „nach Möglichkeit“ erhalten bleiben.
Aktualisiert: 17.04.2024, 15:04

Magdeburg/MZ - Das katholische Bistum Magdeburg, das Sachsen-Anhalt und Teile von Nachbarländern umfasst, ist in Finanznot. Für 2026 tut sich ein Defizit von drei Millionen Euro auf, nach 2030 droht zudem der Wegfall von jährlich sechs Millionen Euro Solidarzahlungen westdeutscher Bistümer.