Fleisch und Wurst Fleisch und Wurst: Weiterer Rückgang bei Hausschlachtungen in Sachsen-Anhalt

Die Zahl der Hausschlachtungen nimmt in Sachsen-Anhalt weiter ab. 2017 wurde bei den Schweinen mit knapp 8.900 hausgeschlachteten Tieren erstmals die Marke von 9.000 unterschritten, wie aus dem Jahrbuch des Statistischen Landesamts hervorgeht. 2010 waren bei Hausschlachtungen noch 16.300 Schweine verarbeitet worden.
Die Zahl der Rinder ging in den vergangenen Jahren weniger stark zurück. Laut den Statistikern waren es 2017 rund 1.220 hausgeschlachtete Tiere, im Jahr zuvor noch etwa 1.270. 2010 waren noch etwa 1.340 Rinder verzeichnet worden. Die Schlachtmenge bei den Schweinen in Hausschlachtung betrug den Angaben zufolge im vergangenen Jahr 837 Tonnen, bei den Rindern 373 Tonnen. Bei den Rindern wurden Kälber nicht miterfasst.
Bei Hausschlachtungen kommt der Schlachter entweder auf den Hof des Tierhalters oder der Besitzer bringt das Tier zum Schlachter. Fleisch aus einer Hausschlachtung ist nur für den eigenen häuslichen Gebrauch bestimmt und darf nicht an andere abgegeben werden - egal ob gegen Entgelt oder unentgeltlich. (dpa)