Festivals in Mitteldeutschland Stars laufen, kleine Shows kämpfen: Konzertbranche in Sachsen-Anhalt schwächelt
In Sachsen-Anhalt und Umgebung zählen kleinere Festivals und Konzerte weniger Besucher. Grund sind gestiegene Preise, aber auch eine besondere Auswirkung der Corona-Zeit. Was das für die Besucher bedeutet und wie die Veranstalter damit umgehen.

Halle/MZ - Die Konzertbranche leidet auch nach dem Ende der Corona-Pandemie unter einem Publikumsschwund. Veranstalter melden rückläufige Ticketverkäufe, einige Festivals in Sachsen-Anhalt und Umgebung wurden ganz abgesagt. Die Ursachen sind laut MZ-Recherche vielfältig: gestiegene Kosten, ein zeitweiliges Überangebot an Events, aber auch die Gewöhnung an das Entspannen auf dem Sofa während der Pandemie. „Viele haben sich nach den drei Jahren zu Hause eingerichtet“, sagt Rüdiger Sachse, Geschäftsführer der Konzertagentur Känguruh Production aus Halle.