Angst greift um sich Drei von vier Deutschen in Sorge um den Zusammenhalt - doch was hilft?
Immer mehr Menschen stufen gesellschaftliche Spaltung als Gefahr ein. Ministerpräsident Haseloff hat Vorschläge, was passieren muss.
10.02.2025, 18:00
![Bundesweit demonstrieren derzeit Hunderttausende für Demokatie - hier eine Kundgebung in Nürnberg.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/10/c29051eb-2861-41b9-963a-597839f027cb.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2667&w=1024&auto=format)
Magdeburg/MZ - Einer aktuellen Studie zufolge fürchten die Deutschen derzeit vor allem die Folgen gesellschaftlicher Spaltung. Einer Studie der R+V-Versicherung zufolge gaben drei von vier befragten Bürgern an, das Auseinanderdriften der Gesellschaft mache ihnen große Angst. Im vergangenen Sommer hatte nur knapp die Hälfte diese Antwort gegeben. Die Autoren der Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“ sprechen von einem Anstieg, wie er nur sehr selten zu beobachten sei. „Das Ergebnis sollte hellhörig machen“, sagte Studienleiter Grischa Brower-Rabinowitsch.