1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Gewinnbeteiligung für Kommunen: Darum will Energieminister Willingmann die schnelle Verabschiedung des Windkraft-Akzeptanzgesetzes

Gewinnbeteiligung für Kommunen Darum will Energieminister Willingmann die schnelle Verabschiedung des Windkraft-Akzeptanzgesetzes

Städte und Dörfer in Sachsen-Anhalt sollen direkt an Gewinnen von Windkraftanlagen beteiligt werden: Nach langem Streit in der Koalition könnte das „Akzeptanz-Gesetz“ nun zügig kommen. Warum Kommunen im Land bereits darauf warten.

Von Jan Schumann 31.03.2025, 18:00
Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD) will, dass Kommunen an Gewinnen von Windkraftanlagen beteiligt werden.
Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD) will, dass Kommunen an Gewinnen von Windkraftanlagen beteiligt werden. (Foto: Jan Woitas/dpa)

Magdeburg/MZ - Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD) dringt auf einen zügigen Beschluss seines „Akzeptanz- und Beteiligungsgesetzes“ im Landtag, mit dem Kommunen künftig direkt an Gewinnen lokaler Windkraftanlagen beteiligt werden sollen. „Viele Kommunen in Sachsen-Anhalt warten dringend darauf“, sagte Willingmann der MZ. „Dass zwischen erster Kabinettsbefassung und dem möglichen Beschluss im Landtag bald eineinhalb Jahre liegen, ist ärgerlich und enttäuscht Erwartungen.“