1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Erinnerungen: Als die Elbe vom „Weltmeer“ zum Fluss wurde

Erinnerungen Als die Elbe vom „Weltmeer“ zum Fluss wurde

Zeitzeugen aus der Altmark und dem Wendland blicken in der Ausstellung „Die Grenze in der Feldmark“ in Salzwedel zurück auf das Leben während der Trennung der beiden Nachbarregionen und die Entwicklungen vor gut 35 Jahren.

Von Joachim Göres 30.03.2025, 11:38
Blick in die Ausstellung im Salzwedeler Danneil-Museum
Blick in die Ausstellung im Salzwedeler Danneil-Museum (Foto: Johann-Friedrich-Danneil-Museum)

Salzwedel/MZ - Im November 1989 fiel die Mauer – doch zu bröckeln fing sie schon vorher an. Daran erinnert die noch bis zum 18. Mai 2025 laufende Ausstellung „Die Grenze in der Feldmark“ im Salzwedeler Johann-Friedrich-Danneil-Museum, in der zwanzig Bewohner des Wendlands und der Altmark berichten, wie sie jeweils auf die gegenüberliegende Seite der Grenze blickten.