Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Stichwahl in Merseburg um Bürgermeister-Posten
Magdeburg/dpa. - Rund 200 000 Menschen sind an diesem Sonntagin Magdeburg zur Wahl des neuen Oberbürgermeisters aufgerufen. Siekönnen zwischen acht Kandidaten entscheiden, darunter AmtsinhaberLutz Trümper (SPD). Er ist seit 2001 Stadtoberhaupt. Sollte am 9.März keiner der Bewerber die absolute Mehrheit erhalten, folgt dreiWochen später am 30. März eine Stichwahl zwischen den beidenKandidaten mit den meisten Stimmen. In einer solchen Stichwahl werdenam Sonntag der Landrat des Altmarkkreises Salzwedel und der neueOberbürgermeister von Merseburg bestimmt. Auch in rund 50 kleinerenKommunen stehen Bürgermeisterwahlen an.
In Magdeburg wird Trümper von dem CDU-Landtagsabgeordneten WigbertSchwenke und dem Angestellten Frank Theile herausgefordert, der fürdie Linke antritt. Die FDP schickt die Landtagsabgeordnete LydiaHüskens ins Rennen, die Grünen den Rechtsanwalt Olaf Meister.Komplettiert wird die Bewerberriege von dem Architekten OliverSchilling von der Jugendpartei Future! sowie den unabhängigenKandidaten Werner Gaede und André Höppner.
Im Altmarkkreis Salzwedel stellen sich Kreiskämmerer Michael Ziche(CDU) und der amtierende Landrat Hans-Jürgen Ostermann (SPD) derStichwahl. Im ersten Wahlgang vor knapp zwei Wochen waren dreiKandidaten angetreten. Ziche kam dabei auf 39,7 Prozent der Stimmen,Ostermann auf 39,3 Prozent. Die absolute Differenz zwischen denbeiden betrug nur 121 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 46Prozent.
In Merseburg gehen der bisherige Bürgermeister Jens Bühligen (CDU)und der Chemiker Steffen Eichner (SPD/Statt-Partei) in die Stichwahl.Im ersten Wahlgang waren sechs Kandidaten angetreten. Auf Bühligenentfielen 43,2 Prozent der Stimmen, auf Eichner 26,2 Prozent. DieWahlbeteiligung lag bei 35 Prozent. Im September 2007 hatte derdamalige Oberbürgermeister Reinhard Rumprecht (parteilos) sein Amtniedergelegt. Er war wegen Besitzes von Kinderpornografie perStrafbefehl zu einer Geldstrafe von 8000 Euro verurteilt worden.
Die Amtszeit der neuen Oberbürgermeister und des neuen Landratsbeträgt sieben Jahre. Die Wahllokale haben am Sonntag von 08.00 bis18.00 Uhr geöffnet, die Ergebnisse dürften bis 21.00 Uhr vorliegen.