Umzug nach Halle Umzug nach Halle: Zoll kehrt Schkopau den Rücken

Schkopau - Der Saalekreis hat eine wichtige Behörde verloren. Das Zollamt ist von Schkopau nach Halle in die Merseburger Straße 196 gezogen. Nach 15 Jahren am Westtor des Chemiestandorts kehrt der Zoll damit nach Halle zurück. Begründet wird der Ortswechsel mit der fehlenden Barrierefreiheit in dem Gebäude in Schkopau. Das Zollamt betreut neben Halle auch den Saale- und den Burgenlandkreis. Pro Monat bearbeitet die Behörde rund 4.000 Vorgänge, 85 Prozent davon aus der Wirtschaft.
Aber auch Privatpersonen müssen beim Zoll vorstellig werden, um etwa für Pakete aus dem Nicht-EU-Ausland Gebühren zu zahlen oder Angelegenheiten mit der Kfz-Steuer zu klären, für die der Zoll seit Juni 2014 zuständig ist. „Vor allem der Internethandel hat stark zugenommen und mit ihm der Publikumsverkehr. Und dafür ist Schkopau nicht geeignet“, hatte ein Zollsprecher gegenüber der MZ erklärt. In der Gemeinde selbst hatten die Umzugspläne Kritik ausgelöst. Im Mai 2014 war die namenlose Zufahrt extra als „Straße zum Westgate“ getauft worden, um Kunden die Orientierung zu erleichtern. Den Aufwand hätte man sich sparen können, heißt es nun. (mz/dsk)