1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Saalekreis vermeldet 500. Todesfall in der Pandemie

Corona Saalekreis vermeldet 500. Todesfall in der Pandemie

Landrat Handschak spricht von „schrecklicher Zahl“. Auch der Inzidenzwert erreicht ein Allzeithoch

Von Robert Briest 08.02.2022, 20:00
Julian Stratenschulte/dpaV3hiJf066a6zUdfRL5d8-1aof02
Julian Stratenschulte/dpaV3hiJf066a6zUdfRL5d8-1aof02 Julian Stratenschulte/dpa

Merseburg/MZ - Der Saalekreis musste am Dienstag gleich zwei Coronahöchstwerte vermelden. Zum einen stieg der Inzidenzwert nach 330 Neuinfektionen auf das Rekordhoch von 1.483 und liegt damit einmal mehr deutlich über dem Landesschnitt. Zum anderen gab das Gesundheitsamt den 499. und den 500. Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie bekannt. Gestorben sind eine 66-Jährige sowie eine 90-Jährige. Beide waren ungeimpft.

„Es ist eine schreckliche Zahl“, kommentierte Landrat Hartmut Handschak (parteilos) den 500. Todesfall. „Sie zeigt, dass Corona nach wie vor eine Krankheit ist, die wir ernst nehmen müssen. Jeder muss sich immer wieder die Frage stellen, wie er sich am besten schützen kann.“ Handschak verweist vor allem auf die Impfung, die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen der beste Schutz gegen einen schweren Krankheitsverlauf sei.

Geringe Impfquote

Der Saalekreis hat mit 63,4 Prozent Zweitgeimpften und 37,2 Prozent Geboosterten weiterhin die schlechtesten Impfquoten in Sachsen-Anhalt. Anders als Halle unterscheidet das hiesige Gesundheitsamt bei der Erfassung der Todesfälle nicht zwischen „an“ (vom Arzt auf dem Totenschein als Haupttodesursache vermerkt) und „mit Corona“ (als weitere Erkrankung vermerkt) verstorben.