Bauämter im Saalekreis überfordert Bauämter im Saalekreis überfordert: Personalmangel bremst den Bauboom

Merseburg - Die kommunalen Bauämter des Saalekreises sind der guten Baukonjunktur personell kaum noch gewachsen. Zu dieser Einschätzung kommt die Industriegewerkschaft Bauen- Agrar-Umwelt (IG Bau). Demnach sei zwischen Januar und Juni 2018 im Saalekreis der Neubau von 168 Wohnungen mit einem Investitionsumfang von insgesamt 29,6 Millionen Euro genehmigt worden. Das seien 25,4 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2017.
Fehlendes Personal in den Amtsstuben erweise sich dabei immer mehr als Hemmschuh. Laut IG Bau sank die Zahl der Beschäftigten in den kommunalen Baubehörden in Sachsen-Anhalt zwischen 1995 und 2010 um 40 Prozent - zwischen 2011 und 2016 noch einmal um weitere 40 Prozent. Dies führe dazu, dass wichtige Bauprojekte verschleppt würden, so IG-Bau-Regionalchef Karlheinz Weniger.
Der Investitionsstau bei der Infrastruktur könne so nicht abgearbeitet werden. Zudem sei zügiger Wohnungsbau wichtig, um den zunehmenden Schwund bei bezahlbaren Wohnungen aufzufangen. „Der jahrelange Personalabbau in den Ämtern rächt sich in Zeiten einer anziehenden Baukonjunktur“, so Weniger. (mz)