Paysafecard-Betrug Paysafecard-Betrug: 50 Lotto-Läden in Sachsen-Anhalt betroffen

Halle (Saale) - Betrüger haben mit ergaunerten PIN-Nummern für das elektronische Zahlungsmittel „paysafecard“ in ganz Deutschland Lotto-Annahmestellen um etwa 600.000 Euro gebracht. Auch in Sachsen-Anhalt wurde die Masche angewandt. Wie Astrid Wessler von Lotto Sachsen-Anhalt auf MZ-Anfrage erklärte, sind im Land Mitarbeiter von etwa 50 Lottoverkaufsstellen auf die Paysafecard-Masche hereingefallen. "Wie hoch der Schaden in Sachsen-Anhalt ist, lässt sich nicht sagen", so Wessler.
Paysafecards sind Wertgutscheine, mit denen man im Internet bezahlen kann. Die Betrüger rufen in den Lottoannahmestellen an und geben sich als Mitarbeiter der örtlichen Lotto-Gesellschaft aus. Die Anrufer behaupten, für Systemüberprüfungen die PIN-Nummern der Safecards zu benötigen. Mit diesen Nummern kommen sie dann an den Geldbetrag auf der Karte.
Bei Anrufen stutzig werden
Seit Mai verschicke man Warnungen an die Lottoverkaufsstellen, sagt Wessler. Davon gibt es etwa 640 in Sachsen-Anhalt. "Glücklicherweise fallen die meisten Verkäufer nicht auf diese Masche herein." Als Mitarbeiter einer Verkaufsstelle solle man immer stutzig werden, wenn ein angeblicher Vertreter von Lotto Sachsen-Anhalt anrufe, fügt sie hinzu. "Das muss man sich als Kunde merken: Lotto Sachsen-Anhalt ruft nirgends an! Wir klären alles schriftlich oder per Mail."
Dennoch gelang es Betrügern in der Vergangenheit immer wieder, mit Paysafecards an Geld zu kommen - so wie in Wittenberg im vergangenen Jahr. Die Mitarbeiterin eines Lotto-Ladens dort erhielt einen Anruf. Am anderen Ende der Leitung war angeblich die Vertreterin eines Großhändlers. Diese erzählte, der Buchungscomputer habe eine Störung. Die Mitarbeiterin in Wittenberg lud wie gefordert insgesamt 500 Euro auf Paysafecards und gab die Codes dafür heraus. Damit war das Geld weg.
Für Systemumstellungen, Fehlerbehebung oder zur Datenkontrolle würden keine Kartencodes benötigt. Beenden Sie derartige Telefongespräche und notieren Sie sich die gegebenenfalls angezeigte Telefonnummer des Täters.
Wenn Sie dennoch Opfer dieser hinterlistigen Betrugsmasche geworden sind, sperren Sie sofort das Guthaben der Paysafe-Karte unter der kostenlosen Service Hotline 0080007297233.
Für die Sperrung benötigen Sie die Seriennummer auf der Paysafe-Karte oder den PIN-Code. Erstatten Sie in jedem Fall Anzeige bei der Polizei.
Wer als Mitarbeiter einer Lotto-Verkaufsstelle mit Betrügern in Kontakt kommt oder unsicher ist, wie man sich verhalten soll, kann sich an eine Hotline von Lotto Sachsen-Anhalt wenden (Tel.: 0800/6 49 06 49) und sollte auch die Polizei informieren. (mz)
