1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Ornithologie: Ornithologie: Lange Forschung mit Nistkästen

Ornithologie Ornithologie: Lange Forschung mit Nistkästen

28.05.2007, 17:27

Die Grundlage für die Warte legte 1920 der Landwirt Max Behr. Er startete Nistkastenversuche in Steckby. Heute werden in der nahen Kiefernheide 800 Nistkästen überwacht, um Daten über Brut und Population unter anderem von Kohl- und Blaumeisen zu gewinnen. Seit 1925 gibt es eine durchgehende Datenreihe.

Sachsen-Anhalt hat derzeit 32 europäische Vogelschutzgebiete. Bis zum Jahr 1992 waren neun ausgewiesen, im Jahr 2000 waren es 23.