1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Online-Gewinnspiel: Online-Gewinnspiel: Äpfel sammeln für Reise nach New York

Online-Gewinnspiel Online-Gewinnspiel: Äpfel sammeln für Reise nach New York

05.03.2003, 16:55

Halle/MZ/jgr. - "In Amerika zu studieren, das wäre toll", meint Judith Gebauer. "Aber so was ist für mich viel zu teuer." Die Schülerin der 12. Klasse des Christian-Wolff-Gymnasiums in Halle könnte Glück haben. Vor ein paar Tagen stellte sich auf dem Pausenhof ihrer Schule eine Aktion vor, die ihr einen solchen Auslandsaufenthalt ermöglichen könnte. "Codename mittel.de" heißt das Online-Gewinnspiel für junge Leute, bei dem es Reisen ins Ausland zu gewinnen gibt.

Mit einer großen Schultour macht die Aktion derzeit auf sich aufmerksam. In Schulen in ganz Mitteldeutschland ist dann eine Pause lang richtig viel los. Aus Lautsprechern tönt Radiomusik. Promotion-Mädchen laufen mit großen Körben voller dicker roter Äpfel über die Schulhöfe. Sie verteilen Info-Karten zum Gewinnspiel und erklären, wie man im Internet mitspielen kann. Dort gilt es, Fragen über die Region Mitteldeutschland zu beantworten und sich geschickt durch ein virtuelles Labyrinth zu manövrieren. Die zehn Besten, die die meisten Punkte sammeln können, gewinnen. Und zwar kräftig: Hochwertige Auslandsaufenthalte, die individuell auf die Gewinner zugeschnitten werden. Mitmachen können alle zwischen 16 und 25 Jahren, die noch zur Schule gehen, in der Ausbildung stecken oder studieren. Und für sie kann es abgehen nach Kanada, Australien, Neuseeland oder die USA. Veranstaltet wird das Spiel von der Gesellschaft zur Förderung des Regionenmarketings für Mitteldeutschland und der Mitteldeutschen Zeitung.

Äpfel gibt es für die Schüler, weil New York alias "Big Apple" erster Anlaufpunkt für die Gewinner ist, die in die USA reisen werden. Auch Judith Gebauer schnappte sich eine der gesunden Vitaminbomben. Demnächst will sie mal auf die Seite des Onlinespiels surfen und selbst mitmachen. "Versuchen kann man es ja einfach."

Noch bis zum 23. März haben junge Leute die Möglichkeit, an dem großen Online-Gewinnspiel teilzunehmen. In den ersten beiden Tagen nach Start des Gewinnspiels konnte die Website bereits 30000 Zugriffe verzeichnen.