1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Naturschutz: Naturschutz: Dohle ist Vogel des Jahres 2012

Naturschutz Naturschutz: Dohle ist Vogel des Jahres 2012

Von Rochus Görgen 14.10.2011, 09:47

Magdeburg/dpa. - Die Dohle ist der «Vogel des Jahres 2012».Mit der Auszeichnung forderte der Naturschutzbund Deutschland (Nabu)am Freitag einen besseren Schutz der Lebensräume der Dohle.Bundesweit gibt es noch 100 000 Brutpaare. In Sachsen-Anhalt sei derBestand in den vergangenen 25 Jahren um rund 25 Prozent auf 800Brutpaare gesunken, teilte der Verein in Magdeburg und Berlin mit.

Dohlen zählen zu den intelligentesten heimischen Vogelarten. Dieschwarz gefiederten Vögel mit ihren silber-blauen Augen finden abertrotz ihrer Anpassungsfähigkeiten immer weniger Nistmöglichkeiten.Der großflächige Anbau von Energiepflanzen wie Mais und Raps mitHilfe von Pestiziden, das Abholzen alter Bäume oder Abwehrgittergegen Tauben an Kirchtürmen zerstört ihre Lebensräume.

Dohlen stehen in Sachsen-Anhalt in der Kategorie 3 auf derRoten Liste und sind damit als gefährdet eingestuft. Der Nabu riefdazu auf, die «Wohnungsnot» der Vögel zu lindern. Die Vögel würdenauch gerne spezielle Dohlen-Nistkästen annehmen. Bei denverbleibenden Felsbrütern unter den Dohlen müssten Störungen durchKletterer vermieden werden. Und in Parks dürften alte Bäume nichteiner übervorsichtigen Verkehrssicherung oder Baumsanierung zum Opferfallen.

Dohlen gelten als Allesfresser und werden bis zu 20 Jahre alt. BeiHandaufzucht können sie sehr zahm werden und besitzen die Fähigkeit,Geräusche der menschlichen Stimme und auch andere Geräuschenachzuahmen. Bekannt wurden Dohlen auch durch den VerhaltensforscherKonrad Lorenz, der einige seiner Erkenntnisse aus der Aufzucht undHaltung von Dohlen gewann.