1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. MZ-Ferienspaß: MZ-Ferienspaß: Wilde Sprünge und rasante Abfahrten

MZ-Ferienspaß MZ-Ferienspaß: Wilde Sprünge und rasante Abfahrten

Von HARALD BOLTZE 27.07.2009, 16:51

ECKARTSBERGA/MZ. - Mit dabei hatte der junge Reinsdorfer, der bald in die Schule kommt, gestern zum MZ-Ferientag im "Freizeitspaß Eckartsberga" auch seine Eltern Korina und Enrico Ehring sowie Schwester Anna (8). "Hier auf der Burg sind wir zum ersten Mal. Am MZ-Ferientag haben wir aber in den vergangenen Jahren bereits einige Male teilgenommen", berichtete Korina Ehring. Oben auf dem Turm stand zu diesem Zeitpunkt schon der zehnjährige Tim Krause und suchte bei gutem Blick - das Wetter spielte gestern schließlich wunderbar mit - seine Heimatstadt Naumburg. "Dort drüben im Osten musst du gucken", riet ihm Opa Johann Aschenbrenner, der scheinbar ganz froh über das gemütliche Umherschauen auf dem 36 Meter hohen Turm war. Schließlich hatte er gerade zusammen mit Enkel Tim eine rasante Abfahrt mit der Sommerrodelbahn hinter sich gebracht. "Das nächste Mal darf ich aber alleine fahren", freute sich der kleine Tim.

Ebenfalls gerade die 850 Meter mit bis zu 40 Stundenkilometern runtergesaust waren auch ein Dutzend Hortkinder aus Zeitz. An den lauten Rufen "Nochmal, nochmal" war auch leicht zu erkennen, ob es ihnen gefallen hatte. "Insgesamt haben wir mit 70 Kindern aus Grundschulen in Zeitz, Kretzschau, Wetterzeube und Nonnewitz zwei Busse voll bekommen", sagte die Zeitzer Hortleiterin Iris Münnich. "Mit nur einem Hort wären die Buskosten zu hoch gewesen. So war es aber gut bezahlbar." Für Iris Münnich war es übrigens das erste Mal, dass sie mit dem Hort an der MZ-Ferienaktion teilgenommen hat. "Aber so gut organisiert, wie alles abläuft, ist es bestimmt nicht das letzte Mal."

Insgesamt kamen gestern 550 Erwachsene und Kinder mit dem ausgeschnittenen Coupon in der Hand auf das Gelände des "Freizeitspaß' Eckartsberga". Es wären wohl auch einige mehr gewesen, wenn nicht vor allem am Nachmittag das perfekte und auch heiß ersehnte Freibad-Wetter geherrscht hätte. Die, die dennoch vor Ort waren, zeigten sich jedoch ausnahmslos begeistert. Viel Spaß hatten zum Beispiel - am Vortag ihres Geburtstages - auch die Naumburger Zwillinge Hannah und Helena (5), die zusammen mit Richard (9) und Luca (7) und den Großeltern Nikla und Ehrhard Fäller gerade die Miniaturlandschaft mit Schlössern und Burgen aus der Region auskundschafteten. "Die Kinder denken bei den Burgen noch an Märchen, aber der große Richard hat einige erkannt", zeigte sich Opa Fäller stolz. Und während er noch erzählte, waren die "Stifte" schon ausgebüxt und bauten mit riesigen Bausteinen ihre ganz eigene Burg-Version. Dass dies zu viel Kraft für die weiteren Attraktionen wie Irrgarten, Minigolf oder die wilden Sprünge auf dem Bungee-Trampolin kosten würde, brauchte aber nicht befürchtet werden. Schließlich stand mit Soljanka und Bockwürsten kräftiger Energienachschub bereit.