1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. MZ-Ferienspaß vom 28. Juni: MZ-Ferienspaß vom 28. Juni: Seeleute streifen durch alte Gemäuer

MZ-Ferienspaß vom 28. Juni MZ-Ferienspaß vom 28. Juni: Seeleute streifen durch alte Gemäuer

Von DANIELA KAINZ 28.06.2010, 17:14

SEEBURG/MZ. - "Jetzt wollen wir mal schauen, was von der alten Anlage noch übrig geblieben ist", meinte Gästeführer Friedrich Keitel zu seinen MZ-Ferienurlaubern. Mit einem großen Schlüsselbund in der Hand machte er sich mit ihnen auf den Weg, das Seeburger Schloss (Landkreis Mansfeld-Südharz) zu erkunden und den Besuchern dabei die eine oder andere Tür aufzuschließen. Vorab hatten die Gäste, darunter Horst Wangemann mit Enkel Paul (11) aus Lieskau, bereits bei einer Filmvorführung Wissenswertes über die 1000-jährige Geschichte des Bauwerkes am Süßen See erfahren.

Auf dem Weg zur sanierten Schlosskirche, dem Witwenturm und dem Rittersaal wurden bei Karin Bölke Erinnerungen wach. Die Naumburgerin verlebte als Schülerin in den 60er Jahren eine unvergessliche Klassenfahrt in Seeburg. "Dort im Turm war früher eine Jugendherberge. Es waren einfach schöne Tage", schwärmte sie.

Über das riesige Wappen in der Schlosskirche, in der Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden, staunte Ole (7) aus der Nähe von Sangerhausen. "Das sieht cool aus", sagte er zu seiner Tante Babett Kämmerer. Burgen haben es ihm angetan. Keine Frage, dass er zum Fasching schon einmal in die Rolle eines Ritters geschlüpft ist.

Eine erstaunliche Zahl wusste Gästeführer Keitel über das Standesamt im Witwenturm zu nennen: "Über 200 Trauungen fanden dort im vergangenen Monat statt." Für die zehn Jahre alten Freundinnen Kirsten Herrmann und Elea Tessa-Hässler war der Blick in die festliche Stätte allerdings nicht ganz neu. "Wir haben dort schon mal Blumen zur Hochzeit unserer Englischlehrerin gestreut", verrieten die jungen Seeburgerinnen.

Für Tanja Tschacher und ihre Großeltern Gisela und Gerhard Schaaf aus Prittitz bei Weißenfels war das MZ-Ferienangebot genau der richtige Ausflugstipp. "Wir unternehmen gerne Touren in Verbindung mit Wasser, fahren oft an Talsperren, und hier haben wir den Süßen See", erzählte die 14-Jährige. Sie freute sich auf die bevorstehende Kutterfahrt mit Mitgliedern des Seesportclubs Seeburg.

Auch Edeltraud Pauli, Ehemann Ingo und Enkel Timo (8) aus Landsberg (Saalekreis) ließen sich eine Kutterfahrt nicht entgehen. Zum Schutz vor der Hitze hatten sie Hüte aufgesetzt und sich vorsorglich mit Sonnenmilch eingecremt.