1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Messe: Messe: Schatzsuche als Startschuss

Messe Messe: Schatzsuche als Startschuss

05.10.2012, 11:54
Besucher der Messe «modell-hobby-spiel» spielen eine Großversion des beliebten Spiels «Scrabble». (FOTO: DPA)
Besucher der Messe «modell-hobby-spiel» spielen eine Großversion des beliebten Spiels «Scrabble». (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Leipzig/DPA. - Mit einer Schatzsuche ist am Freitag der Startschuss für die Leipziger Publikumsmesse „modell-hobby-spiel“ gefallen. Bis Sonntag können Besucher mit Hilfe ihres Smartphones und GPS-Koordinaten auf dem Messegelände nach versteckten Kostbarkeiten fahnden. „Die Messe ist schon jetzt gut gefüllt“, sagte Sprecherin Julia Rauschenbach. Kurz nach der Eröffnung wurde der Preis „Graf Ludo“ für die beste Spielgrafik des Jahres vergeben - er ging an Gabriela Silveira für ihre Arbeit zu „Spinnengift und Krötenschleim“ und an Eckhard Freytag für „Grimoria“. Mehr als 640 Aussteller sind auf der Messe vertreten, rund 100.000 Besucher werden erwartet.

„Spielen und Basteln sind nach wie vor sehr gefragte Hobbys. Individuelle, selbst gemachte Dinge stehen hoch im Kurs“, sagte Sprecherin Julia Rauschenbach. Auf 90.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet die Messe den Besuchern Neuheiten, Workshops, Vorträge und Turniere aus den Bereichen Modellbau, Spiele und Modelleisenbahn.

Schwerpunkt der Messe ist in diesem Jahr das Thema Fliegen. Zu den Höhepunkten zählen Modellflug-Vorführungen mit First-Person-View- (FPV)Technik. Eine Kamera an Bord der Modellflugzeuge ermöglicht es dem Lenker am Boden, durch eine Videobrille den Flug aus der Cockpit-Perspektive zu verfolgen. Auf der Messe soll dazu auch der Prototyp einer neuen Kamera vorgestellt werden, mit der die Bilder schon bald in 3D-Qualität übertragen werden sollen. Bei den Modelleisenbahnen präsentieren Aussteller neue Steuerungssysteme, die von einem internetfähigen Handy (Smartphone) oder Tablet-PC bedient werden können.