1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Magdeburger Zoo: Magdeburger Zoo: Löwen-Trio zieht nach Rotterdam

Magdeburger Zoo Magdeburger Zoo: Löwen-Trio zieht nach Rotterdam

20.11.2009, 09:43
Die Löwenbabys Kumari, Kiba und Kiburi. (FOTO: DPA)
Die Löwenbabys Kumari, Kiba und Kiburi. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Magdeburg/dpa. - DieRaubkatzen «Kiba», «Kiburi» und «Kumari» sollen in den Niederlandeneigene Familien gründen und damit zum Erhalt der stark vom Aussterbenbedrohten Art beitragen, wie Zoosprecherin Regina Jembere am Freitagmitteilte. Bei ihren in Magdeburg zurückgebliebenen Eltern, demsieben Jahre alten Männchen «Parys» und dem gleichaltrigen Weibchen«Kalindi», könnte es im kommenden Jahr neuen Nachwuchs geben. «Wirsind guter Hoffnung, dass das bald klappt», sagte Jembere.

In Magdeburg waren im April 2007 gleich fünf Löwenbabys zur Weltgekommen, drei davon - allesamt weiblich - überlebten. Dem Zoo gelangdamit im Rahmen des sogenannten Europäischen Erhaltungszuchtprogramms(EEP) ein äußerst seltener Zuchterfolg. Asiatische Löwen gehören zuden am stärksten bedrohten Großkatzen der Welt und werden nur seltenin Zoos gehalten. In Asien ist ihr natürlicher Lebensraum starkgefährdet, nur im Naturschutzpark Ghir im Nordwesten Indiens lebennoch etwa 200 Tiere.