Magdeburg Magdeburg: 24 Verletzte bei Straßenbahn-Auffahrunfall

Magdeburg/MZ/dpa - Bei einem Auffahrunfall mit zwei Straßenbahnen sind am Freitag in Magdeburg 24 Menschen verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei war der 57 Jahre alte Fahrer einer Straßenbahn auf eine zweite Bahn aufgefahren, die gerade an der Haltestelle Südring losfuhr, wie der Leiter des Revierkommissariats Südost, Thomas Friebe, berichtete.
Nach Angaben der Magdeburger Verkehrsbetriebe müssen die Fahrer an der Unfallstelle auf Sicht fahren. Warum der 57-jährige Fahrer die Bahn nicht rechtzeitig zum Stillstand brachte, sei unklar, sagte Sprecherin Juliane Kirste. Der Mann wurde bei dem Unfall selbst schwer verletzt.
Die auffahrende Straßenbahn sprang nach Angaben der Polizei durch die Wucht des Aufpralls aus dem Gleis. Das Fahrerhaus und der hintere Teil der anderen Straßenbahn wurden eingedrückt. Erst am frühen Nachmittag konnten die beiden Bahnen weggeschafft werden und der unterbrochene Verkehr wieder freigegeben werden.
Feuerwehr, Rettungssanitäter und speziell geschulte Mitarbeiter der Krisenintervention hatten sich um die Verletzten gekümmert. Einige von ihnen wurden noch in der Straßenbahn versorgt und saßen auch noch lange nach dem Unfall mit Verbänden und kaum ansprechbar in der Bahn. Nach ersten Schätzungen der Polizei könnte der Sachschaden an den beiden Bahnen bei mehr als einer Million Euro liegen. Der Unglücksort liegt nicht weit vom Magdeburger Uniklinikum entfernt.


