1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Logistik-Neuansiedlung: Logistik-Neuansiedlung: Auf ehemaligem Quelle-Areal zieht wieder Leben ein

Logistik-Neuansiedlung Logistik-Neuansiedlung: Auf ehemaligem Quelle-Areal zieht wieder Leben ein

13.07.2011, 05:51
Die Hallen des zukünftigen Logistik-Clusters der Deutsche Bahn-Tochter Schenker. (FOTO: DPA)
Die Hallen des zukünftigen Logistik-Clusters der Deutsche Bahn-Tochter Schenker. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Leipzig/dpa. - Der Auto- und Logistikstandort Leipzig bekommtZuwachs. Im Leipziger Norden entsteht ein neues Logistik-Zentrum.Etwa 600 Jobs bringt die Neuansiedlung der Deutsche Bahn-TochterSchenker für die Region. Der Neubau entsteht auf 63.000 Quadratmeternauf dem Gelände des ehemaligen Quelle-Versandzentrums. Schenkerarbeitet für das BMW-Werk Leipzig.

Der international tätige Logistiker sorgt von hier aus dafür, dassFertigteile aus Leipzig zu BMW-Werken in China und Südafrikageschickt werden. Insbesondere der in Leipzig gefertigte GeländewagenX1 ist im Reich der Mitte gefragt. Am Mittwochvormittag sollRichtfest gefeiert werden. Endgültig fertig soll das Zentrum etwa imNovember dieses Jahres sein.

BMW hatte am Dienstag in München seine Absatz- undErgebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. DerPremiumhersteller geht davon aus, dass er 2011 mehr als 1,6 MillionenFahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce verkauft. Das wäre einPlus von gut 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Gebaut wird das Leipziger Logistikzentrum von dem weltweit tätigenImmobilieninvestor Goodman für rund 33 Millionen Euro. DB Schenkerhat auch Geschäftsstellen in Dresden und Chemnitz. Wenn der neueStandort in Betrieb gegangen ist, arbeiten insgesamt 1200 Mitarbeiterin Sachsen für Schenker. Neben der Autoindustrie ist die Logistik fürdie Region Leipzig ein wichtiges wirtschaftliches Standbein geworden.DHL, die Express-Tochter der Post, hat sich mit ihrem europäischenLuftfrachtdrehkreuz am Airport Leipzig/Halle angesiedelt. DerInternetversandhändler Amazon verschickt seine Waren von Leipzig aus.

Auch für das ehemalige Versandzentrum des insolventenQuelle-Konzerns gibt es Hoffnung. Nachdem Schenker sich auf einemTeil des Geländes niedergelassen hatte, kaufte die LogistikparkLeipzig GmbH einen großen Teil des Zentrums. Noch wird an einemKonzept gearbeitet. Das Quelle Logistik-Zentrum hatte Anfang 2010 imZuge der Konzerninsolvenz dicht gemacht. Es war 1995 eröffnet wordenund galt als größte Investition in der Firmengeschichte.