Brand des Reichstages vor 90 Jahren Gutachter finden keine Hinweise auf Vergiftung van der Lubbes - doch Fragen bleiben
Im Februar 1933 soll der Niederländer Marinus van der Lubbe den Reichstag angezündet haben. Haben die Nazis sein Geständnis erzwungen? Mit welchem Ergebnis die Untersuchung seines Leichnams in Leipzig endet.
Aktualisiert: 14.06.2023, 16:12

Leipzig/MZ - Am Ende bleibt ein Ergebnis aus der Abteilung „Nichts Genaues weiß man nicht“. Ist der niederländische Anarchist Marinus van der Lubbe, der im Januar 1933 den Reichstag in Berlin in Brand gesetzt haben soll, vergiftet worden, um sein damaliges Geständnis zu erzwingen?