Truck Trial Truck Trial: EM der Allrader startet in Klieken

Klieken/MZ - Am kommenden Sonnabend und Sonntag wird in Klieken wieder der Boden zittern - in der Kiesgrube nördlich der Bundesstraße 187 werden über 30 Teams aus sechs Nationen zum ersten Lauf der Internationalen Truck Trial Meisterschaft (ITTM) erwartet, die vom Truck Trial Club Deutschland aus Oranienbaum durchgeführt wird - darunter auch alte Bekannte aus der ehemaligen Deutschen Meisterschaft wie Sandro Gerber, der mit Beifahrer Jörg Eidner als „IFA Team Zwickau“ auf einem W50 starten wird.
„Dabei rechnen wir auch immer noch mit der einen oder anderen Nachmeldung“, erklärt Stefan Schoder. Der Bergwitzer hat vor einem Jahr mit seinem Fahrerkollegen Olaf Grätz den Club aus der Taufe gehoben, mit der Rückendeckung des Deutschen Motorsportverbandes ist die Rennserie im vorigen Jahr gut gestartet.
Der 1. Lauf der ITTM beginnt am Sonnabend offiziell um 10:15 Uhr, die ersten Fahrer starten dann um 11 Uhr in den einzelnen Sektionen. Bis 18:30 Uhr heulen die Motoren - und ab 21 Uhr wird es am Lagerfeuer im Fahrerlager gemütlich. Am Sonntag kann man den PS-Boliden von 10 bis 16 Uhr bei der Arbeit zuschauen. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr werden die Sieger prämiert. Der Eintritt kostet 5 Euro, für Kinder unter 14 Jahren und DMV-Mitglieder nichts. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. (BA)
„Deutsche, Tschechen, Slowaken, und Österreicher hatten wir ja bereits im vorigen Jahr am Start - dieses Jahr werden noch Franzosen und Polen dazu kommen“, erzählt Schoder. Wer neu am Streckenrand steht, braucht keine Bange zu haben: mit Klaus-Peter Kessler ist eine Legende in der Berichterstattung des Offroad-Sports als Stadionsprecher verpflichtet worden, der das Geschehen in den Wertungsübungen kommentiert.
Beim Truck Trial geht es nicht um Höchstgeschwindigkeit, sondern vor allem um exaktes Fahren. Auf einer Strecke, die durch gesteckte Holztore markiert ist, gilt es das Fahrzeug mit Hilfe eines Beifahrers möglichst berührungsfrei ins Ziel zu bringen. Die Wertung ist in fünf Klassen unterteilt: von den kleinen und großen Unimogs (S1, S2) geht es über die großen Zwei- und Dreiachser (S3) und die reinen Dreiachser (S4) bis zur Königsklasse S 5, in der vierachsige Allradfahrzeuge fahren.
Diese Klasse wird dominiert von ehemaligen Militärfahrzeugen wie dem Tatra 813 8x8, der von den Staaten des Warschauer Paktes auch als Tansporter für Interkontinentalrakten genutzt wurde. Neben der ITTM gibt es mit der Europa Truck Trial noch eine zweite bekannte Rennserie.