Lichtenburg Prettin Lichtenburg Prettin: Burgfräulein und Knappen erleben Tag im Mittelalter

Prettin - Wie fühlte sich wohl das Leben auf einer Burg an und welche Bräuche wurden hier gepflegt? Fragen wie diese versuchten die Schüler der Grundschule Nord-West aus Torgau im Rahmen ihres Projektes „Reise ins Mittelalter“ zu beantworten. Hilfestellung gab ihnen dabei der „Wir“-Verein. Dessen Mitglieder organisierten für die etwa 200 Kinder und ihre Lehrer einen Mittelaltertag, der vor allem mit Spielen aufwartete.
Bogenschießen, Glücksrad, Ballwurf und Kalligraphie waren unter anderem Disziplinen und Übungen, die an diesem Tag das Leben auf dem Schlosshof der Lichtenburg bestimmten. Jungen und Mädchen der Nord-West-Grundschule Torgau zogen in Gruppen aufgeteilt über das Areal und absolvierten hier an neun Stationen Ritterspiele.
„Wir veranstalten derzeit eine Projektwoche, die sich ganz dem Mittelalter widmet. Unser Besuch auf der Lichtenburg ist dabei der Höhepunkt“, erläuterte Petra Pihan, eine begleitende Lehrerin. Sie dankte vor allem den Helfern des „Wir“-Vereins, die den Schülern einen gelungenen Vormittag organisierten. „Wir machen das ja nicht zum ersten Mal, haben darin schon etwas Übung“, freute sich Sven Gresens, der im Verein Zuständige für Kinder- und Jugendarbeit.
Anfragen von Kindergärten und Schulen aus der Region gebe es vielzählige, ergänzte Mareen Hering, die als Vereinsmitglied auf der Lichtenburg für die Vorbereitung und Durchführung von Kinder- und Jugendveranstaltungen verantwortlich ist. So war die Grundschule Jessen schon öfter vor Ort, demnächst würden auch die Grundschulen Annaburg, Elster und Prettin zu ihnen ins Schloss kommen.
An den einzelnen Stationen, die die Kinder ansteuerten, galt es Punkte zu sammeln. Zum Ende des Tages erfolgte eine Auswertung, wobei alle Kinder mit einer Teilnehmerurkunde bedacht wurden. Zudem durfte sich jeder ein Blatt Papier mit Buchstabendruck mit nach Hause nehmen. Das Papier hatten die Schüler zuvor unter Anleitung mit Hilfe eines Gänsekiels bunt ausgemalt.
Spätestens am 1. August soll es erneut Ritterspiele auf der Lichtenburg geben. Ab 10 Uhr lädt der „Wir“-Verein alle Ferienkinder zu einem Mittelaltertag ins Schloss ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.
(mz)
