1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Lebendiger Adventskalender: Lebendiger Adventskalender: Zwölf Monate in Elster

Lebendiger Adventskalender Lebendiger Adventskalender: Zwölf Monate in Elster

Von Thomas Tominski 04.12.2019, 12:06
Weihnachtsfrau Dorothea Bolde führt durch den Dezember und moderiert das 30-minütige Programm im Zelt auf dem Marktplatz.
Weihnachtsfrau Dorothea Bolde führt durch den Dezember und moderiert das 30-minütige Programm im Zelt auf dem Marktplatz. Thomas Tominski

Elster - „Die Themen haben wir in der Mitteldeutschen Zeitung gefunden“, sagt die Vorsitzende des Heimatvereins Elster, Sabine John, die mit Skianzug plus Helm ausgerüstet auf ihren Auftritt wartet. Die Chefin erzählt, dass sie seit 15 Jahren nach Österreich in den Skiurlaub fährt und dort zur Elsteraner „Eisbärengruppe“ zählt. „Wir machen aber keinen Langlauf, sondern fahren Ski Alpin“, stellt sie klar. Das Zelt auf dem Marktplatz füllt sich. Die Darsteller sprechen die letzten Details durch, eine Kamera wird aufgebaut. Als Weihnachtsfrau Dorothea Bolde zum Mikrofon greift, öffnet sich der lebendige Adventskalender, der am Montagabend unter dem Motto „Die zwölf Monate“ steht.

Sabine John, die durch den Januar führt, gibt zu, dass die Proben „sehr spontan“ über die Bühne gegangen sind. Sie schätzt das Improvisationstalent der einzelnen Mitglieder als „sehr hoch“ ein. In den zwölf Monaten sei im Ort schließlich viel passiert. Der Auftritt im Skianzug soll zeigen, dass die Sekundarschüler des Ortes in diesem Monat im Skilager gewesen sind. Franka Müller, die den Februar verkörpert, erzählt von Kussfreiheit während der Faschingszeit, der Zeugnisausgabe in den Schulen und dem Valentinstag für Verliebte.

Die Weihnachtsfrau, deren Mann zu Hause eingeschlafen ist, führt durch das Programm und hört den Monaten mit Erstaunen zu. Der Osterhase, gespielt von Hannelore Fleck, erinnert an den 100. Geburtstag des Sportvereins Eintracht Elster, der dieses Jubiläum mit einer großen Party gefeiert hat.

Im weiteren Verlauf stehen Maifeuer, freiwillige Feuerwehr, Heimatfest und Einschulung auf dem Plan. Ursel Hinze hat im Oktober zwei Feiertage zu bieten und steigt passend zum Lied „Der Herbst steht auf der Leiter“ auf das mitgebrachte Utensil. Laut Elke Hiob hat der November ebenfalls viel zu bieten. Der Startschuss in die fünfte Jahreszeit wird abgefeuert, der Karnevalsverein stellt sein Prinzenpaar vor, Elster ist in einer Fernsehsendung präsent.

Die Geschichte um den Heiligen Martin hat Elke Hiob ebenfalls nicht vergessen. Zum Abschluss liest Dorothea Bolde alle weiteren Termine für den lebendigen Adventskalender vor. Die Besucher der Veranstaltung trinken Glühwein, machen Fotos oder Videos und sparen nach der Verbeugung der Akteure nicht mit Applaus.

„Das Feedback ist sehr positiv gewesen“, sagt Silke Wolter vom Heimatverein, der die Veranstaltung „im Großen und Ganzen gut gefallen“ hat. Nach 30 Minuten schwungvoller Aufführung leert sich das Zelt ruck, zuck. Winterfest eingepackt, treten die Zuschauer den Nachhauseweg an.

Weitere Termine

Insgesamt werden 16 Türchen geöffnet. Heute präsentiert sich der ECV um 18 Uhr im Zelt auf dem Marktplatz, am 5. Dezember um 17.30 Uhr lädt die Sekundarschule Elster ein. (mz)