Fußball-Oberliga Fußball-Oberliga: Piesteritz besteht erste Prüfung

wittenberg/MZ - „Ich hatte zwei Optionen“, betonte der Piesteritzer Angreifer Jeffrey Neumann nach dem Schlusspfiff. Der 22-Jährige entschied sich in der 28. Minute nicht für ein Abspiel, sondern für den direkten Weg zum gegnerischen Tor und knallte den Ball ins Dreiangel. „Ein toller Treffer“, meinte Cheftrainer Uwe Ferl und holte Neumann im gleichen Atemzug wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. „Ein guter Stürmer versenkt hundertprozentige Chancen“, so der Coach weiter, der konkret die zwei Möglichkeiten des 22-Jährigen nach dem Wechsel meint. „Das hätte das 3:0 sein müssen“, erklärte Ferl, der insgesamt mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden war.
Klassenerhalt rückt näher
Mit dem 2:0-Sieg am Mittwoch gegen das Schlusslicht Blau-Gelb Laubsdorf haben die Oberliga-Fußballer des FC Grün-Weiß Piesteritz einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nun sieben Punkte. „Meine Jungs haben die Aufgabe souverän gelöst“, so Ferl weiter, der lediglich von Anlaufproblemen zu Beginn jeder Halbzeit sprach. Trainerkollege Michael Braun stapfte dagegen mit eiserner Miene vom Platz und hatte spürbar keine Lust, Fragen zu beantworten. „Mit dieser Einstellung können wir den Kassenerhalt nicht schaffen“, sagte er und betonte, dass aufgrund des fehlenden Engagements der Piesteritzer Sieg völlig in Ordnung geht.
Gastgeber legen nach
Laubsdorf spielte zumindest in der Anfangsphase nicht wie ein Abstiegskandidat. Die Gäste kombinierten schnell über die Flügel und suchten das Erfolgserlebnis. Dem Tabellenletzten ging rasch der Dampf aus. Piesteritz übernahm das Kommando und setzte erste Nadelstiche. Kapitän Kevin Gerstmann setzte Neumann zweimal gekonnt in Szene (17., 18.), doch der Stürmer lief noch nicht auf Betriebstemperatur. Der Führungstreffer war das Eintrittsgeld allein wert. Der 22-Jährige eroberte sich das Leder in der gegnerischen Hälfte, setzte zum unwiderstehlichen Solo an und ließ im Abschluss Blau-Gelb-Keeper André Thoms keine Chance (28.). Der FC legte sofort nach. Nach Foul von Gäste-Verteidiger Mirko Treuger, der dafür von Schiedsrichter Chris Rauschenberg die Gelbe Karte erhielt, an Benjamin Witt, zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Oliver Hinkelmann schickte Thoms in die falsche Ecke (39.).
Vorentscheidung verpasst
Drei Minuten nach dem Wechsel besaß Neumann die große Möglichkeit zur Vorentscheidung. Tolles Solo bis in den Laubsdorfer Strafraum, doch der eingewechselte Torwart Michael Noack, der ab der 46. Minute den verletzten Thoms vertrat, hielt seine Elf per Glanzparade im Spiel. „In der Folgezeit haben wir den Gegner aufgebaut“, ärgerte sich der Cheftrainer des FC. Keeper Jan Lindemann musste Kopf und Kragen riskieren, um den ersten Gästetreffer zu verhindern (56.). Der letzte große Auftritt Neumanns in dieser Partie folgte neun Minuten später. Der 22-Jährige spielte seine Grundschnelligkeit aus, schüttelte Marcus Winkler im Laufduell ab und entschied sich für einen Lupfer am herauseilenden Noack vorbei. Der Ball landete jedoch zehn Zentimeter neben dem Pfosten. Bei Robert Römer war es noch knapper. Blau-Gelb-Verteidiger Sven Jordan stoppte dessen Kopfball direkt auf der Torlinie (75.).
FC Grün-Weiß Piesteritz: Jan Lindemann, Philipp Schlüter, Florian Freihube, Pawel Wojchiechowski, Kevin Gerstmann, Nils Naujoks, Jeffrey Neumann (76. Tobias Klier), Vladimir Penev (71. Tim Hebsacker), Ronny Mende, Oliver Hinkelmann, Benjamin Witt (61. Robert Römer)